Bosch

Sicherheitssystem am Airport Paderborn-Lippstadt

Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH bringt die Beschallungs-, Evakuierungs- und Brandmeldeanlage am Paderborn-Lippstadt Airport auf den neuesten Stand der Technik. Seit seiner Gründung im Jahr 1969, hat sich der ehemalige Regionalflughafen zu einem Airport entwickelt, von dem aus heute nahezu jedes Ziel mit Touristik- und Linienflügen erreichbar ist.

Bei der Planung des neuen Sicherheitskonzepts mussten die Bosch-Mitarbeiter nicht nur sicherstellen, dass das Fehl­alarm-Risiko der 1100 Brandmelder minimal ist, sondern auch die Beson­derheiten der Flughafenarchitektur berücksichtigen. Um Brände...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-05 Bosch Sicherheitssysteme

Der New Union Square liegt am historischen Plac Unii Lubelskiej (Platz der Lubliner Union) in Warschau und wurde im Mai 2014 fertiggestellt. Er besteht aus einem 23-stöckigen Hochhaus sowie zwei...

mehr
Ausgabe 2008-04

Hochtief Energy Management versorgt ab sofort den Regionalflughafen Allgäu Airport Memmingen mit Wärme. Der Essener Energie­spezialist schloss einen entsprechenden Vertrag über...

mehr
Ausgabe 2015-05 Bosch

Bosch Sicherheitssysteme hat eine integrierte Brandmelde- und Sprachevakuierungslösung für den Flughafen Antalya in der südlichen Türkei geliefert. Mit mehr als 25 Millionen Passagieren pro Jahr...

mehr
Ausgabe 2009-06 Herausforderungen an das Facility Management der Fraport AG

Im Jahr 2020 werden laut Luftverkehrs-Prognose über 88 Mio. Fluggäste und etwa 700?000 Flugbewegun­gen pro Jahr für Deutschlands größten Airport erwartet. Auch der Frachtumschlag wird sich bis...

mehr
Eine Management-Aufgabe der Superlative

Während die Bauarbeiten für das wichtigste Infrastrukturprojekt Ostdeutschlands zügig voranschreiten und die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme am 3. Juni 2012 auf Hochtouren laufen, wird...

mehr