Aktuelle Rechtsprechung zur Qualifizierung des ­Gebäudereinigungsvertrages als Werkvertrag

Sauberes Vertragswerk!

Die Unterscheidung zwischen Werkvertrag und Dienstvertrag ist im Rahmen der Vertragsgestaltung im Facility Management von großer Bedeutung, da es sich bei Facility Management-Verträgen oftmals um gemischte Verträge handelt, insbesondere wenn verschiedene Teilleistungen, wie z. B. Wartung, Instandhaltung/-setzung, Reinigung, etc. geschuldet sind.

Abgrenzung Werk-/Dienstvertrag

Die Abgrenzung zwischen Werk- und Dienstvertrag orientiert sich an verschiedenen Überlegungen. Gemeinsam ist beiden Vertragstypen, dass sie eine entgeltliche Tätigkeit zum Gegenstand haben. Während jedoch beim Dienstvertrag die bloße Leistungserbringung als solche, also ein Tätigwerden geschuldet wird, schuldet der Werkunternehmer das Ergebnis seiner Tätigkeit, also einen Erfolg bzw. ein Werk. Ob tatsächlich nur eine reine Tätigkeit oder ein auf Grundlage eines Tätigwerdens herbeizuführender Erfolg geschuldet wird, lässt sich trotz der an sich klaren...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-01 Und was die Vertragsparteien in einem solchen Vertrag regeln können

Ausgangssituation nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) Wenn es um rechtliche Fragen geht, hilft häufig der Blick ins Gesetz. Leider ist das beim FM-Vertrag nicht unmittelbar der Fall. Das...

mehr
Ausgabe 2014-01 Die (erfolgsbezogenen) FM-Leistungen auf der Grundlage des Werkvertragsrechts

Denn der Facility Manager ist im Rahmen des technischen Gebäudemanagements auch Werkunternehmer. Die jeweiligen Rechtsgrundlagen bzw. die vertragsrechtliche Handhabung (Dienstvertragsrecht einerseits...

mehr
Ausgabe 2010-05 Was bei der Gestaltung von FM-Verträgen zu beachten ist

Anwendung des BGB-Leistungs- störungsrechts Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) sieht für schuldrechtliche Verträge verschiedene Regelungen für den Fall einer Leistungsstörung vor. Zum Teil gelten...

mehr
Ausgabe 2009-02 Wie man mit den „richtigen“ Instandhaltungs­ver­trägen die Effizienz und die Effektivität steigert

In der Prozessindustrie lässt sich in den letzten Jahren eine zunehmende Tendenz zum Outsourcing erkennen. Ursache hierfür ist der hohe Anteil der Instandhaltungskosten an den Gesamtkosten im...

mehr
Ausgabe 2010-06 Der Weg zur sicheren Vertragsgestaltung

Im Übrigen sind Verträge, die auf Musterverträgen aufbauen, häufig nicht dem konkreten, meist komplexen Sachverhalt angepasst worden und ­bilden den eigentlichen Willen der ­Vertragspartner...

mehr