Warum sich eine ganzheitliche Betrachtung immer auszahlt

Optimierungspotentiale im Management von Immobilien

Die internationale Finanzmarktkrise wirkt auf die Immobilienwirtschaft und setzt das Immobilienmanagement bei der Erwirtschaftung der Renditeanforderungen aus den Businessplänen der letzten Jahre zunehmend unter Erfolgsdruck. Die Wertsicherung von Immobilieninvestitionen und die Erreichung der Renditeanforderungen verlangt von Real Estate Asset Managern die Aktivierung der Optimierungspotentiale im Lebenszyklus der Immobilien.

Businesspläne mit optimistischen Mietsteigerungen, volkswirtschaftlichem Wachstum, geringen Managementkosten, dafür mit signifikanten Wertsteigerungen bis zum geplanten Verkauf bildeten die Grundlage der Buy-and-Sell-Strategien. Die gegenwärtigen Alternativen sind drohende Insolvenzen von Anlagevehikeln, massive Kapitalverluste bei Zwangsverkauf oder die Ausrichtung auf Buy-and-Hold-Strategien mit Optimierung der Managementleistungen, der Immobilienqualität und der Immobilienperformance.

Um Abwertungen der Immobilien entgegenzusteuern und die Renditeanforderungen so gut wie möglich einhalten...

Thematisch passende Artikel:

Auf Konzerne in der Immobilienwirtschaft zugeschnittene IT-Beratungs- und Entwicklungsleistungen, mit diesem Ziel kooperieren jetzt drei etablierte Immobilien- und Digital-Experten. Die Probis...

mehr
Ausgabe 2010-01 Wie die Wirtschaftskrise für Immobilienmanager eine Chance darstellen kann

Durch die Finanzkrise sind viele institutionelle Anleger verunsichert, wie sich die Lage am Finanzmarkt weiterentwickeln wird. Das Versprechen von Investments mit hohen Renditen bei kalkulierbaren...

mehr
Ausgabe 2010-01 Literatur-Tipp

Das Buch betrachtet den sich vollziehenden Wandel in der Immobilienwirtschaft, die aktuellen Anforderungen an ein modernes Management und den integrativen Ansatz im Lebenszyklus der Immobilie: Vom...

mehr

Ab Mai können sich Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Investition, Finanzierung, Fondsmanagement, Projektentwicklung und Immobilienberatung sowie Quereinsteiger erstmals zum Real Estate...

mehr
Advertorial

Der Grund: Immobilien gehören nicht zum Kerngeschäft der Corporates. Oft sind sie strategisch gar nicht in die übergreifenden Konzernstrukturen eingebunden. Als Folge fehlt den Unternehmen die...

mehr