NewsBox

Mit Wirkung zum 31. Dezember 2019 hat die Engie Deutschland GmbH 100 % der Geschäftsanteile der NEK Energy GmbH (NEK), Braunschweig, übernommen. Verkäuferin ist die NEK Sustainable Invest GmbH. Die NEK versorgt mehr als 4000 Wohneinheiten sowie größere Gewerbeimmobilien mit Wärme. Der regionale Schwerpunkt liegt im Nordosten Deutschlands mit Schwerpunkt Berlin.
Mit der Transaktion kurz vor dem Jahreswechsel stärkt Engie Deutschland ihre Marktposition im Bereich der Energiedienstleistungen, speziell des Wärmeliefercontractings.
Bereits heute zählt Engie zu den deutschlandweit führenden Energie-Contractoren, mit mehr als 3500 dezentralen und zentralen ­Energieversorgungsanlagen und über 10.000 Kunden. Im Rahmen der „Zero Carbon Transition as a Service“-Strategie der Engie-Gruppe setzt Engie Deutschland zukünftig vor allem auf CO2-arme Versorgungslösungen für Wohnen und Gewerbe, inklusive Mieterstrom- und Mobilitätsangeboten.
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2008-05 Kofler Energies AG

NEK Energy Consult übernommen

Die Kofler Energies AG, das Energie­unternehmen der Gruppe Georg Kofler, hat 100 % der NEK Energy Consult AG übernommen. Die Transaktion wurde Ende Juli dieses Jahres abgeschlossen, über...

mehr

Engie: FM für Gothaer Versicherung

Engie Deutschland startet mit einem Auftragserfolg ins neue Jahr: Die Hamburg-Kölner-Vermögensgesellschaft mbH, die zentrale Einkaufsgesellschaft im Gothaer Konzern, die unter anderem für den...

mehr

Engie Deutschland stellt Vorstand neu auf

Es gibt Veränderungen an der Spitze der Engie Deutschland: Manfred Schmitz hat sich entschieden, das Unternehmen zum 31. Dezember 2023 zu verlassen. Bis dahin wird der Diplom-Ingenieur weiterhin als...

mehr

LIP Invest baut Partnerschaft mit Goldbeck Procenter aus

LIP Invest baut die Partnerschaft mit Goldbeck Procenter aus. Die Objekt-Management-Gesellschaft betreut insgesamt sechs Logistikimmobilien für das inhabergeführte Investmenthaus. „Die Kooperation...

mehr
Ausgabe 2021-06 NEK

Klimaneutralität ist der neue Beleihungswert

In dem Maße, wie Gebäude zukünftige Klimaziele verfehlen, nimmt der Beleihungswert ab. NEK bietet mit CRR (Carbon Risk Reinsurance) die erste Rückversicherung für den Klimawert von Gebäuden an....

mehr