Schindler

Neue Technologien für die Nutzung von Aufzügen und Fahrtreppen in Corona-Zeiten

Noch immer sind die Corona-Infektionszahlen in Deutschland hoch. Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Bahnhöfe, Bürogebäude und teilweise geöffnete Shoppingcenter bergen trotz geltender Hygiene- und Abstandsregeln ein erhöhtes Übertragungsrisiko, da hier viele Menschen aufeinandertreffen. Der Aufzugshersteller Schindler hat zum Jahresende 2020 Technologien auf den Markt gebracht, die mithilfe von UV-C-Licht für eine effektive Desinfektion der Luft und Oberflächen in Aufzugskabinen und auf Fahrtreppen sorgen. ­
Die Produktreihe „CleanMobility Solutions“ umfasst u.a. verschiedene UV-C-Leuchten und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2021 FACILITY MANAGEMENT im Interview

Sicher im Aufzug!

Was steckt hinter den CleanMobility-Lösungen? Wir wollen unsere Fahrgäste nicht nur sicher, sondern auch gesund befördern. Beim Corona-Virus gibt es zwei Arten von Infektionswegen – die...

mehr
Ausgabe 03/2012 Schindler

Bikini Berlin erhält energieeffiziente Aufzüge und Fahrtreppen

Der Gebäudekomplex rund um das Bikinihaus gegenüber der Gedächtniskirche in Berlin wird derzeit vollständig erneuert: Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble, zu dem neben dem Bikinihaus, das...

mehr
ThyssenKrupp Elevator stellt das erste seillose Mehrkabinenaufzugssystem der Welt vor

Aufzüge der Zukunft: Nicht nur nach oben und unten, sondern auch seitwärts

Die Monopolstellung des konventionellen Aufzugs geht nach Angaben von ThyssenKrupp Elevator (www.thyssenkrupp-elevator.de) Ende – 160 Jahre nach seiner Erfindung. Das Unternehmen setzt erstmals...

mehr
Ausgabe 03/2016 So werden in den Nullenergiegebäuden der Zukunft Aufzüge in das intelligente Gebäudenetz integriert

Aufzüge im Gebäudeenergiekonzept

Deutschland verfolgt ambitionierte Ziele beim Ausbau regenerativer Energien. Bereits heute stammen bei einigen Netzbetreibern bis zu 50 % der gesamten transportierten Menge nicht mehr aus...

mehr