Nedap testet BIM in Großbritannien

Nedap hat mit einer Auswahl britischer Berater einen Probelauf mit Building Information Modeling (BIM) gestartet. BIM ist ein Verfahren, um die Produktivität im Bausektor zu steigern. Dieses Verfahren verändert die Art in der Gebäude, Infrastruktur und Versorgungseinrichtungen geplant, entworfen, gebaut und verwaltet werden.
 
Ross Bale, Sicherheitsspezialist bei Nedap sagt: „Die Baubranche steht bereits seit Jahren unter Druck. Um das Fehlerrisiko zu verringern, ist eine effizientere Zusammenarbeit für Architekten, Berater, Integratoren und Bauunternehmer von wesentlicher Bedeutung. BIM steigert die Effizienz, indem es diese Personengruppen in die Lage versetzt, das Gebäude mit Hilfe eines digitalen Prototyps zu visualisieren und auf diese Art Risiken bereits vor Baubeginn zu analysieren. Nedap trägt zu dieser Arbeitsweise mit einer Zugangskontrollbibliothek mit BIM Level 2 bei. Im Moment wird das System von einer Auswahl britischer Berater getestet. Wir werden deren Rückmeldungen aktiv umsetzen, um unsere BIM-Bibliothek zu verbessern. Wenn die Bibliothek gut funktioniert, werden wir sie im Laufe des Jahres 2016 im restlichen Europa auf den Markt bringen. Damit unterstützen wir die Baubranche bei einer effizienteren Zusammenarbeit. "

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2015 Nedap

Veränderung schafft Sicherheit

In der Welt des Security Management ist Veränderung die einzige Konstante. Bei vielen Sicherheitssystemen ist es zeitaufwändig und sehr teuer, auf diese unerbittlichen Veränderungen zu reagieren....

mehr
Ausgabe 02/2019 Mehr als nur 3D – der Weg bis hin zur XD-Planung

Die BIM-Methode

Die flächendeckende Einführung von BIM erfordert einen hohen Aufwand hinsichtlich Zeit und Kosten, eröffnet jedoch großes Potenzial für eine neue Dimension der integralen Gebäu-deplanung. Im...

mehr
Wie BIM den Gebäude-Lebenszyklus revolutioniert

BIM-Dialog 2025

Am 4. Juni 2025 findet im DUS Conference Center am Düsseldorfer Flughafen der mittlerweile 7. BIM-Dialog statt. Das Kongress-Motto in diesem Jahr lautet: „BIM-Dialog trifft Innovation“. Entdecken...

mehr

6. BIM-Dialog: BIM und KI für FM & Service

Am 4. Juni treffen sich Experten aus Gebäudebetrieb und Facility Management zum 6. BIM-Dialog. Dieses Mal findet der offene Fachaustausch in der BayArena Leverkusen statt. Dabei stehen insbesondere...

mehr
Ausgabe 06/2017 Ob Bau- oder Haustechnikprodukte – so nutzen Sie die Vorteile zu planen, bauen und betreiben!

BIM: Mit virtuellen Produkten real bauen

Das Bereitstellen von und die Recherche in gedruckten oder digi­talen Bauproduktkatalogen generiert ­einen hohen Arbeitsaufwand bei Produktherstellern, Planern, Händlern, Handwerkern, Bauherren und...

mehr