So kann das FM die Effizienz des Gewährleistungsmanagements unterstützen

Mit Gewährleistungsmanagement zum Erfolg

Die Bedeutung des Gewährleistungsmanagements innerhalb des Lebenszyklus einer Immobilie wird gern unterschätzt. Die Idealvorstellung, dass mit der Übergabe an den Auftraggeber ein reibungsloser Betrieb beginnt, hat wenig mit der Realität zu tun.

Denn die Notwendigkeit, Mängel am Bau zu beheben, ist eher Normalfall denn Ausnahme. Zwar hat der Auftraggeber einen gesetzlich oder vertraglich geregelten Anspruch auf Behebung von Mängeln, doch müssen diese zunächst erkannt und nachgewiesen werden. Geschieht das nicht innerhalb der Gewährleistungsfrist, die natürlich vertraglich geregelt sein sollte, sind die Immobilienbesitzer auf die Kulanz des Auftragnehmers angewiesen. Dass ein so komplexes Vorhaben wie der Bau einer Immobilie in dieser Hinsicht einen gut strukturierten Prozess erfordert, ist durchaus verständlich. Doch wo sind die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-01 Schnittstellen für effizientes Gewährleistungsmanagement und rechtssichere Dokumentation

So vereinfacht etwa eine Schnittstelle zwischen Gewährleistungsmanagement-Portalen und SAP den administrativen Prozess bei der Ersatzvornahme: Der Mitarbeiter trägt die erforderlichen Daten im...

mehr
Ausgabe 2011-04 Fraport – Wisag – Strabag

Die Fraport AG, Wisag Facility Management Hessen GmbH & Co. KG und Strabag Property and Facility Services GmbH haben sich Ende 2010 zu der Arbeitsgemeinschaft „ARGE Facility Management @ The Squaire...

mehr
Ausgabe 2020-01 Wartung, Prüfung, Dokumentation: So haben Sie Ihre Betreiberpflichten im Griff

Der Betrieb von Immobilien ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Dabei spielt die Einhaltung von Betreiberpflichten zum Schutz von Menschen und Umwelt eine wichtige Rolle. Und diese Auflagen sind für die...

mehr
Ausgabe 2021-01 HIH Property Management

Die HIH Property Management GmbH (HPM) hat ihren Gebäudemanagementvertrag für externe Dienstleister um einen grünen Paragraphen zur nachhaltigen Nutzung und Bewirtschaftung ergänzt. Christian...

mehr
Ausgabe 2013-03 Energiebedarf belastet Wirtschaftlichkeit: So erzielen Sie Kosteneinsparungen!

Die in den letzten Jahren stetig steigenden Preise in diesem Bereich entwickeln sich für Immobilienbesitzer und Mieter mehr und mehr zu einem wachsenden Kostenrisiko. Die Aufrechterhaltung einer...

mehr