Sedus

Mehr Bewegung im Büro Bewegung im Büro

Bewegung ist nicht nur gut für den Körper, Bewegung beflügelt auch den Geist. Der Sedus „se:fit“ ermöglicht vitales, aktives Sitzen und Lehnen – am Stehpult, am Schreibtisch und überall dort, wo eine Stehsitzgelegenheit gerade willkommen ist.

„se:fit“ ist Hocker und Stehsitz zugleich. Er lässt sich in der Höhe verstellen und mit einem Griff einfach mitnehmen. So wird er zu einer spontanen, stimulierenden Sitzgelegenheit, die den gesunden Bewegungs- und Haltungswechsel fördert.

Auf die Frage: „Besser im Sitzen oder im Stehen arbeiten?” gibt es nur eine richtige Antwort: „Die beste Haltung ist immer die nächste.” Mit dem Hybrid aus Hocker und Stehhilfe wird aktives Arbeiten zum Kinderspiel. Der konkav geformte Sitz und die abfallende Sitzvorderkante sorgen für langanhaltenden Sitzkomfort und ein sicheres Sitzgefühl. Ergonomisch angebrachte Bedienelemente ermöglichen die intuitive und schnelle Einstellung für jede Situation. Besonders sorgfältig wurde das Spektrum der stufenlosen Höhenverstellung per Gasfeder gewählt. Mit seinem großzügigen Verstellbereich von 52 bis 82 cm deckt „se:fit“ viele Einsatzbereiche ab: Ob spontane Abstimmung am Arbeitsplatz, Stand-Up-Meeting im Projektraum oder als Sitzgelegenheit am Empfang.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-04 Sedus

Vielseitiger Sitz-Allrounder

Neue Arbeitsweisen verlangen nach mehr Flexibilität, Einfachheit und Leichtigkeit in der Büroeinrichtung, denn die Arbeitsplätze sind längst nicht mehr dauerbelegt. Moderne Büronomaden sind viel...

mehr

Sedus Stoll:Kostensenkungsprogramme gegen die Krise

Sedus Stoll, international führender Komplettanbieter für Büroeinrichtungen und Arbeitsplatzkonzepte mit Sitz in Waldshut, meldet für das Geschäftsjahr 2008 einen Anstieg des Jahresüberschusses...

mehr
Ausgabe 2023-04 Sedus

Das Detox-Büro

Die Ereignisse der letzten Jahre und die daraus resultierenden Überlegungen zur Arbeit führen zu tiefgreifenden Veränderungen. Auf Seiten der Arbeitnehmer hat die Forderung nach einem...

mehr
Ausgabe 2022-01 Steelcase

Ade zu Küchentisch und Hocker

Das Homeoffice bleibt uns erhalten, so viel ist klar. Spätestens jetzt ist es Zeit, sich ernsthaft Gedanken über eine professionelle Arbeitsausstattung in den eigenen vier Wänden zu machen. Die...

mehr
Ausgabe 2015-06 Warum ergonomisches Mobiliar entscheidenden Einfluss auf Wohlbefinden und Produktivität der Mitarbeiter hat

Büromöbel: Stimmungsaufheller oder Motivationskiller

Denn das Problembewusstsein bei Mitarbeitern für ein Wohlfühlambiente am Arbeitsplatz, zumindest aber für Möbel, die nicht gesundheitsgefährdend sind, wächst. Studien belegen, dass ein karges...

mehr