Techem

Legionellenprüfung: Vorausschauende Planung verhindert Meldestau

Der Mess- und Energiedienstleister ­Techem ging am Vorabend der ISH-­Messe auf seinem „Frankfurter Abend“ der Frage nach, welche Erfahrungen Wohnungswirtschaft, Dienstleister und Gesundheitsämter seit der Novellierung der Trinkwasserverordnung im Herbst 2012 mit der Umsetzung der Verordnung gemacht haben. Die Verordnung schreibt eine regelmäßige Legionellenprüfung für Mehrfamilienhäuser vor. Trinkwasser muss so beschaffen sein, dass es die ­Gesundheit nicht beeinträchtigt.

Experten diskutierten über Aufgaben für Wohneigentümer, Bewohner, Versorger und Gesundheitsämter und wie sich die Risiken...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2013 Konsequentes Vorgehen gegen Legionellen

Die Betreiber sind gefordert!

Wo sind Legionellen gefährlich? Legionellen können allgemein im ­Wasser vorkommen. Eine Gefahr geht erst von ihnen aus, wenn sie sich stark vermehrt haben und im Wasserdampf eingeatmet werden, also...

mehr

Betreiberpflichten bei Trinkwasser-Installationen

Das Risiko, das von schlecht gewarteten Trinkwasser-Installationen ausgeht, ist erheblich. Dies zeigt sich auch darin, dass die Trinkwasserverordnung auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes...

mehr