Chance für die Facility Management-Branche

Klimaneutralität des ­
deutschen Immobilienbestandes

Die Klimadebatte hat mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom April 2021 Fahrt aufgenommen. Vorherige politische Entscheidungen wurden innerhalb kürzester Zeit angepasst und Ziele neu konkretisiert. Bis 2045 soll nun die Klimaneutralität erreicht und bereits 2030 eine deutliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) umgesetzt werden. Und gerade das Facility Management kann substanziell zum Erreichen der Klimaneutralität des deutschen Immobilienbestandes beitragen.

Mit der Aktualisierung des Klimaschutzgesetzes (2021) werden den Sek­toren Energiewirtschaft, Gebäude, Verkehr, Industrie, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft konkrete und verschärfte Einsparziele gesetzt (Grafik 1). Im Jahre 2020 wurden dem Gebäudesektor 120 Mio. t THG-Emissionen nach dem Quellprinzip zugeordnet. Danach sind in der Bilanz für Gebäude ausschließlich THG-Emissionen von unmittelbar vor Ort eingesetzten fossilen Energieträgern enthalten, z.B. die für die Beheizung, die Warmwasserbereitung oder die Stromerzeugung aus der Kraft-Wärme-Kopplung. Beim Quellprinzip werden...

Thematisch passende Artikel:

Neues ZIA-Gutachten

Der Zentrale Immobilien Ausschusses e.V. (ZIA) unterstützt die Energie- und Wärmewende der Bundesregierung. Im Fokus der klimapolitischen Ziele der Bundesregierung sowie der EU steht die...

mehr
Ausgabe 2019-06 So können Facility Services und die damit erzeugten CO2-Emissionen bewertet werden

Herausforderung Um die Ziele des Pariser Klimaschutzübereinkommens zur Beschränkung der Erderwärmung auf unter 2 °C zu erreichen und nicht zuletzt, um unseren Planeten auch für künftige...

mehr

Der Bau- und Immobiliensektor steht vor einer gewaltigen Aufgabe: die Transformation des gesamten Gebäudebestands in Richtung Klimaneutralität. In ihrer neuesten Publikation „Wegweiser...

mehr

Von A wie Analyse über E wie Energieberatung bis Z wie Zertifikatehandel – die neu gegründete IGP Green Solutions deckt ab sofort alle Leistungsbausteine ab, um Immobilien CO2-neutral zu entwickeln...

mehr

Um die Vorgaben des europäischen Green Deals und des deutschen Klimaschutzgesetzes für den Gebäudesektor zu erfüllen, müssen bestehende Gebäude schnellstmöglich optimiert werden. Das ist eine...

mehr