Sauter

Kernsanierung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) führt zurzeit die Kernsanierung des Institutsgebäudes 22.03 durch.

Das Hochhausgebäude wird vollständig bis auf die Tragstruktur entkernt und mit einer neuen Gebäudehülle versehen. Sämtliche Labor- und Funktionseinheiten werden neu zugeschnitten und den aktuellen Entwicklungen und Richtlinien im Laborbau angepasst. Hierbei erfolgt eine kompletter Austausch der technischen Anlagen, die die Betriebssicherheit des Gebäudes erhöhen und eine Reduzierung der Betriebskosten ermöglichen. Nach Fertigstellung stehen dem Gebäude ca. 3600 m² moderne und...

Thematisch passende Artikel:

Sauter erhält Auftrag für Frankfurter HOLM

Das Freiburger Unternehmen Sauter übernimmt die Installation der Gebäude- und Raumautomation des House of Logistics and Mobility (HOLM), das derzeit auf dem Gelände von Gateway Gardens am...

mehr

BACnet für energieeffiziente Immobilien

Auf der light+building 2010 präsentiert sich BACnet als Kommunikationsstandard für energieeffiziente Immobilien. Die Systemanbieter und Komponentenhersteller auf dem Gemeinschaftsstand der BACnet...

mehr
Ausgabe 2011-04 Hochtief Solutions und Gerber Architekten

Kernsanierung der Ruhr-Universität

Die Sanierung eines ersten Teils des Hochhaus-Komplexes der Ruhr-Universität Bochum kann beginnen. Die Hochtief Solutions AG konnte sich gemeinsam mit Gerber Architekten (Dortmund) in einem vom Bau-...

mehr
Hochtief Solutions und Gerber Architekten

Kernsanierung der Ruhr-Universität Bochum

Die Sanierung eines ersten Teils des Hochhaus-Komplexes der Ruhr-Universität Bochum kann beginnen. Die Hochtief Solutions AG konnte sich gemeinsam mit Gerber Architekten (Dortmund) in einem vom Bau-...

mehr

Sauter liefert Gebäudeautomation für neues Hotel im Europa-Park

Auf 450.000 m² entsteht derzeit als Erweiterung des Europa-Parks Rust die Wasser-Erlebniswelt Rulantica, die sich durch eine nordische Thematisierung und 25 Attraktionen auszeichnen wird. Der...

mehr