Die „neue“ Normalität und Chance des Büros?

Hybrides Arbeiten

Es ist tatsächlich bereits über zwei Jahre her, dass im März 2020 der ­erste bundesweite Lockdown ausgerufen wurde. Wie so oft bei einschneidenden Ereignissen scheint alles erst gestern begonnen zu haben. Gleichzeitig tun wir uns schwer, uns an das Leben „davor“ zu erinnern: An ein Leben, in dem Homeoffice keine Selbstverständlichkeit, „Work­ation“ und hybrides Arbeiten den wenigsten ein Begriff war. Zeit, Bilanz zu ziehen: Was haben wir aus den vergangenen Monaten gelernt und welche Handlungsempfehlungen ziehen wir daraus für zukunftssichere Büro- und Arbeitswelten?

Durch die globale Gesundheitskrise hat sich das „Wie“ und „Wo“ wir ­arbeiten in einer unvorhergesehenen Geschwindigkeit verändert. Der Ausnahmezustand ist zum Normalzustand geworden, Homeoffice und mobiles Arbeiten sind in vielen Unternehmen – über Branchen und Betriebsgrößen hinweg – bereits zum festen Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Laut einer im Juni 2021 vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) durchgeführten Umfrage rechnen Unternehmen auch „nach Corona“ mit deutlich mehr Homeoffice und hybriden Arbeitsmodellen. Diese Veränderungen spiegeln sich zum Teil jetzt schon...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2017 Grundlagenermittlung, Analyse und Einrichtungstricks für das Büro der Zukunft

Die Fläche des Büros effizienter nutzen

Mit der richtigen Herangehensweise und ein paar Einrichtungstricks können Facility Manager einen wichtigen Beitrag leisten, den Standort noch wirtschaftlicher zu gestalten und für Mitar­beiter eine...

mehr
Ausgabe 06/2020 Handlungsempfehlungen hinsichtlich “Bricks, Bytes & Behavior”

Back to Office in Corona-Zeiten

Wir leben in bewegten Zeiten, die für viele Unternehmen eine große Belastungsprobe darstellen, gleichzeitig aber auch ungeahnte unternehmerische Kräfte zum Leben erwecken. Agilität und...

mehr
Ausgabe 06/2016 So passen Betriebskosten und Nutzerkomfort zusammen: Tipps zur Umsetzung moderner Bürokonzepte

„Schöne neue Arbeitswelt“

Das Büro von gestern bis heute In den 70er Jahren verbrachte die Mehrzahl der Büroangestellten ihren Arbeitstag im klassischen Zellenbüro. Im schlimmsten Fall wurden parallel zum Flur beidseitig...

mehr
Ausgabe 01/2020 Zukunftsweisende Arbeitswelt für die Deutsche Bahn AG in Hannover

Variable Organisation der Büroflächen

Wie sehen inspirierende Office-Welten für die Arbeitswelt von morgen aus? Vor dieser Frage stand das Planungsbüro aib bei der Gestaltung von Büroflächen für die Deutsche Bahn AG in Hannover. Mit...

mehr