Hannover Messe 2016: Auf dem Weg zu Industrie 4.0

Das Internet of Things and Services hält Einzug in die Produktionswelt. Und
Industrie 4.0 wird die Produktion von morgen bestimmen. Passend zu dieser Entwicklung wurde auf der diesjährigen Hannover Messe unter der Schirmherrschaft des BMBF und des BMWi in Kooperation mit dem Industrial Internet Consortium (IIC), der Plattform Indus­trie 4.0, dem VDMA sowie dem ZVEI das Forum „Industrie 4.0 meets the Industrial Internet“ veranstaltet. Hier wurden die Chancen der Digitalisierung von Wertschöpfungsketten und Produkten sowie deren Anwendernutzen diskutiert. Neben den vielen Vorträgen auf dem Forum...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-02 23. bis 27. April 2018 in Hannover

Hannover Messe 2018 und CeMAT 2018

Die digitale Vernetzung von Industrie, Energie und Logistik nimmt Fahrt auf. Branchengrenzen verschwimmen, die Produktivität steigt, neue Geschäftsmodelle entstehen. Im April 2018 zünden Hannover...

mehr

VDMA-Forum Gebäudetechnik: Digitalisierung als Technologie für das Gebäude 4.0

14.06.2016 - Bereits zum 4. Mal hatte das Forum Gebäudetechnik im VDMA am 8. Juni 2016 zu seinem Politischen Abend nach Berlin eingeladen. Das Thema des Abends lautete „Digitalisierung – die...

mehr
Ausgabe 2016-03 Langfristige Partnerschaften zwischen Nutzern und Dienstleistern als Lösungsansatz

Industrie 4.0 und Industrieservices?

JPN hat konkrete Handlungsbedarfe ermittelt und vier Lösungsansätze identifiziert: Eine durchgängige Prozessoptimierung, konsistentes Datenmanagement, intelligente IT-Lösungen und die Steigerung...

mehr
Ausgabe 2018-02 Warum die digitale (R)evolution im Bauwesen auch das FM betrifft

Industrie 4.0 auf der Baustelle?

Medienbrüche, Mehrfacheingaben, mangelnde Absprachen zwischen den Projektbeteiligten, unterschiedliche Kommunikationswege, Daten und Software-Werkzeuge bestimmen den Planungs- und Baualltag. Fehler,...

mehr
Ausgabe 2016-01 BMW Group und Viessmann Group

Joint Venture „Digital Energy Solutions“ für Energiemanagement

Die BMW Group und die Viessmann Group bieten künftig gemeinsam Lösungen zum Energiemanagement an. Unter der Marke ‚Digital Energy Solutions‘ bringen die beiden Unternehmen ihre Kompetenzen und...

mehr