Kötter

Gefahrensituationen meistern

Alarm in einem großen Bürokomplex: Innerhalb weniger Minuten müssen die mehrgeschossigen Gebäude komplett evakuiert sein. Auf solche Ereignisse ­haben sich Unternehmen und öffentliche Einrichtungen durch entsprechen­de Evakuierungspläne eingestellt. Doch was auf dem Papier funk­tioniert, kann gerade für mobilitätseingeschränkte Perso­nen trotzdem zu massiven Problemen führen. Denn bei der Evakuierung dürfen keine Fahrstühle benutzt werden, das kurzfristige Verlassen über die ­Treppenhäuser kann für körperlich ­eingeschränkte Personen oder Menschen mit Herzkreislauf- und Atemwegs­erkrankungen...

Thematisch passende Artikel:

Kötter Unternehmensgruppe übernimmt Spezialanbieter MedGravity

Die Kötter Unternehmensgruppe treibt ihre stra­te­gi­sche Ausrichtung als innovativer Partner für Smart Service Solutions weiter voran. Neuester Bau­stein ist die Übernahme aller Anteile am...

mehr
Ausgabe 05/2018 Vorbeugender Brandschutz im Fokus – volle Einsatzbereitschaft für den Ernstfall

Ganzheitliche Sicherheit für den Schiffbau

Die ganzheitlichen Sicherheitslösungen von Kötter Security berücksichtigen sämtliche Aspekte: personelle, technische und bauliche Sicherheit sowie Prozesse und organisatorische Maßnahmen. Der...

mehr
Ausgabe 01/2015 Fehlt dem Jobmotor FM bald der Sprit?

„Mitarbeiter gesucht!“

In dieser Frage gibt es kein Vertun. Wer sich bei den führenden FM-Dienstleistern erkundigt, ob aktuell Personal gesucht wird und ob die Gewinnung zusätzlicher qualifizierter Mitarbeiter eine echte...

mehr
Ausgabe 04/2019 Lünendonk-Liste 2019

Personalmangel bremst stärkeres Wachstum der führenden Dienstleister

Die 25 führenden Facility-Service-Unternehmen (FS) in Deutschland beenden das Geschäftsjahr 2018 mit einem durchschnittlichen Wachstum von 4,1?% (2017: 4,4?%). Für die Zukunft erwarten sie jedoch...

mehr