Priva

Gebäudeautomatisierung für Kieler Krankenhaus

Damit das Ausfallrisiko der technischen Anlagen in Krankenhäusern so gering wie möglich gehalten wird, gibt es hier meist Gebäudemanagementsysteme, die u.a. für das optimale Raumklima auch in so sensiblen Räumen wie Operationssälen oder Labors sorgen. Gesteuert werden diese Systeme mithilfe moderner IT. Auch das Städtische Krankenhaus Kiel verfügte seit langem über eine solche Anlage, „die auch gut funktionierte – bis wir einen Laptop ans System anschließen wollten. Den brauchten wir, da die vorhandenen kleinen Displays an den Installationen nicht alles erfassten und wir nicht sämtliche...

Thematisch passende Artikel:

Strabag PFS: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben mietet Bürofläche in Kiel

Strabag Property and Facility Services hat in Kiel rund 13.200 m² Bürofläche für 15 Jahre an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vermietet. In dem viergeschossigen Bürogebäude im...

mehr
Ausgabe 2021-06 Emco

Taktiles Leitsystem und Eingangsmatten in Universität Kiel

Für den Neubau der Rechtswissenschaftliche Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) hat sich emco, Hersteller von Sauberlauf­systemen, dem Thema Barrierefreiheit für...

mehr
Ausgabe 2023-02 Energieverteilung am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Betriebssicherheit ohne Kompromisse

Mit dem Umzug des UKSH in die neuen Räumlichkeiten verfügt der Standort in Lübeck über eines der modernsten Behandlungszentren ganz Europas. Dass die Verlegung der Klinik in das neue Gebäude bei...

mehr

CAFM Ring und Fachvereinigung Krankenhaustechnik kooperieren

29.05.2017 - Die Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.V. und der Verband für die Digitalisierung des Immobilienmanagements, CAFM Ring e.V., werden künftig eng zusammenarbeiten. Zielsetzung der vor...

mehr
Ausgabe 2017-06 Elektronische Zutrittskontrolle schützt Mitarbeiter, Patienten und Daten

Sicherheit im Krankenhaus

Krankenhaus-Manager stehen im ­Allgemeinen vor zahlreichen Sicher­heitsproblemen. Vor allem: Wie lässt sich das Krankenhaus als offener, freundlicher Raum für die Öffentlichkeit präsentieren und...

mehr