Faceo: FM-Dienstleistungen für BASF

BASF hat mit Faceo ein strategisches Abkommen über die Erbringung von FM-Dienstleistungen für seine westeuropäischen Standorte geschlossen. Dabei wird BASF durch Faceos europaweite Abdeckung und die große Erfahrung im Facility Management von einer Verringerung der Lieferantenanzahl und einer einheitlichen Erbringung der Dienstleistungen im gesamten Gebiet profitieren. Der Umfang dieses Abkommens umfasst Bauinstandhaltung, Reinigung, Security, Catering, Empfangsdienste, Druck- und Kopierdienste, Archivierung, Grünanlagenpflege und das Flottenmanagement der Dienstwagen.

Faceo wurde nach einem Auswahlprozess ausgewählt, der bereits in 2009 durch das BASF European Management gestartet wurde, und bei dem insbesondere die Bereiche Corporate Real Estate, Facility Management und Technischer Einkauf beteiligt waren. Der Vertrag wird in den kommenden Monaten in mehreren Phasen auf den über 60 BASF-Standorten in Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Portugal, Niederlande, Spanien und Großbritannien in die Tat umgesetzt werden.

 

Die Implementierung dieses innovativen Vertrags ist ein weiterer Schritt in der Strategie der Faceo-Gruppe, die auf Rationalisierung der Supply Chain, Kostenoptimierung und Verbesserung der Dienstleistungen ausgerichtet ist. BASF erwartet durch Verringerung der großen Lieferantenanzahl auf einen einzigen Dienstleister und durch die Vereinheitlichung der Facility Management Services sowohl kaufmännische als auch operative Vorteile.

 

Einer der Hauptgründe für den Zuschlag war Faceos multinationales Dienstleistungsmodell „Mainstream FM“. Durch diesen Ansatz gewährleistet Faceo dass die lokalen und landestypischen Eigenheiten der BASF-Standorte in eine europaweite Gesamtlösung eingebunden werden. Mit diesem Ansatz, der zusammen mit dem „Reference Cost Approach“ und der dazu gehörenden „Streambox" ein Faceo-eigenes Produkt ist, wird die gesamte FM-Struktur des Kunden durchleuchtet. Dies schafft so die Grundlage, um durch optimale Steuerung und Ausführung der Leistungen die Ressourcen effektiv zu bündeln und damit erhebliche Kostensenkungen im Facility Management zu erzielen.

 

Dazu Yannick Annezo, Faceo Senior Vice President of Development: “Faceo ist ganz besonders stolz einen so angesehenen Namen wie BASF unserer Liste multinationaler Kunden hinzufügen zu können. Wir freuen uns dass wir die Erwartungen von BASF erfüllen konnten, die einen FM-Partner gesucht haben, der sie auf 60 Standorten in Westeuropa mit einheitlichen Dienstleistungen begleiten und bedienen kann, und dies unter Berücksichtigung der Anforderungen einer multinationalen Unternehmensgruppe. Dieser Vertrag stärkt unsere Plattform zur Erbringung von Dienstleistungen für weltweite Unternehmen (Faceo Mainstream FM Services).” 

 

Und Thomas Glatte, Head of Real Estate and Facility Management der BASF-Gruppe, ergänzt: “BASF freut sich über die Partnerschaft mit Faceo bei dieser Unternehmung und auf eine lange und beidseitig fruchtbare Zusammenarbeit, die sowohl die komplexe Struktur von BASF verringern als auch die FM-Dienstleistungen für unsere internen Kunden verbessern wird. Wir wollen gemeinsam voranschreiten und die intensiven Anstrengungen weiterführen, um das gesamte Programm nahtlos in den Ländern erfolgreich zu verwirklichen.“

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2010 Faceo

Länderübergreifende FM-Dienstleistungen für Automobilzulieferer

Im Dezember 2009 haben Delphi und Faceo ein strategisches 5-Jahres-Abkommen über alle FM-Dienstleistungen für die Mehrzahl aller europäischen Standorte dieses führenden Automobilzulieferers...

mehr
Ausgabe 04/2019 Warum zögert der Mittelstand?

Outsourcing von FM-Dienstleistungen

Der Trend ist eindeutig: Extern erbrachte Facility Services knackten Anfang des Jahres erstmals die Marke von 60 Mrd. €. Bis 2021 soll der Markt jährlich um mehr als 4?% wachsen. Die...

mehr
Ausgabe 02/2011 Möglichkeiten zur Gestaltung längerfristiger Erfolgspotentiale

Beschaffungsstrategien im Facility Management

Strategische Ausrichtung der ­Beschaffung Die Beschaffungsfunktion entwickelt sich mehr in Richtung einer strategischen und proaktiven Unternehmensfunktion zur Gestaltung längerfristiger...

mehr
Ausgabe 06/2013 Internationalisierung im Facility Management war das Top-Thema des ­FM-Tages auf der Expo Real 2013

FM-Dienstleistungen „Managed in Germany“

In seinem Impulsvortrag wies Prischl darauf hin, dass sich FM-Ideen und -Konzepte, -Systeme, -Prozesse sowie -Standards weltweit exportieren lassen. Bei deutschen FM-Dienstleistern bestehe hier noch...

mehr
Ausgabe 5/2012 Auslagerung oder Vergabe peripherer Leistungen an externe Dienstleister?

Lünendonk-Trendstudie 2012 „Facility Service im Gesundheitswesen“

Große Bedeutung kommt dabei der Auslagerung von peripheren, also nichtmedizinischen Leistungen zu. Hierbei spielt auch eine besondere Form der Zusammenarbeit eine Rolle, die bis dato noch nicht...

mehr