Digitalisierung trifft Dienstleistung – Und was kommt jetzt?

FACILITY MANAGEMENT im Interview

Digitalisierung – dieses Wort ist quasi allgegenwärtig. Hinzu kommen nun auch noch Begriffe wie Start-ups und Proptechs. Auf der diesjäh­rigen Expo Real war das neue Real Estate Innovation Network (REIN) aus dem Stand erfolgreich. Wer die Digitalisierung verschläft, verschenkt Wachstumspotenziale heißt es. Doch worum geht es eigentlich, wenn wir über die fortschreitende Digitalisierung der Dienstleistung reden?

Längst geht es dabei nicht mehr nur um die Nutzung von neuester Software, Tablets oder Smartphones. Eine der ­zentralen Zielsetzungen der Digita­lisierung ist die gesteigerte Produktivität im Unternehmen. Denn Fakt ist: Durch die ­Di­gitalisierung lassen sich Prozesse effizienter, schneller und ganzheitlicher gestalten, als dies manuell und mit analogen Technologien möglich wäre. Dieser Bereich betrifft zwar alle Branchen, ist aber gerade für professionelle Dienstleister von besonderer Bedeutung, da während eines Auftrags oft viele Ansprechpartner, Geschäftspartner (und ggf. andere...

Thematisch passende Artikel:

Dr. Sasse Gruppe schließt sich dem Innovations-Ökosystem Maschinenraum an

Das Familienunternehmen Dr. Sasse Gruppe wird Teil des Maschinenraums. Die Allianz aus rund 25 Mittelständlern sowie Hochschulpartnern und anderen Innovatoren arbeitet gemeinsam an der digitalen...

mehr
Ausgabe 05/2023 Standpunkt

Erwartungen an FM-Dienstleister und ihre Rolle in der Digitalisierung

Immobilieneigentümer und -nutzer investieren regelmäßig viel Zeit und Geld zur Digitalisierung ihrer FM-Prozesse. Dabei stellt sich die Frage der Eigen- und Fremdleistungstiefe: Welche Aufgaben...

mehr

Dr. Sasse AG: Auf Wandel eingestellt

Am 1. Januar 2022 hat der neue Vorstand der Dr. Sasse AG seine Arbeit aufgenommen. Mit der Entwicklung im zurückliegenden ersten Geschäftsjahr unter ihrer gemeinsamen Verantwortung zeigten sich bei...

mehr
Ein Positionspapier des RealFM

Digitalisierung im Facility und Real Estate Management

Im Rahmen der Sharing Economy sind Vermittlungsprozesse bereits heute digitalisiert und bieten die Möglichkeit, Dienstleistungen online und über entsprechende Apps zu vermitteln. Angebote wie Uber...

mehr
Ausgabe 06/2020 Warum Nachhaltigkeit und Shareholder Value gerade jetzt besonders gut zusammenpassen

„FM ist ein People Business!“

Ein wirklich anspruchsvolles Jahr liegt (fast) hinter uns. Sie sagen selbst Corona hat uns „plötzlich getroffen“. Was hat sich seit März für ­ Ihr Unternehmen besonders verändert? Eberhard...

mehr