Licht-Services für den St Martin Tower in Frankfurt

Es werde (nicht nur) Licht

Der im Juli 2015 fertiggestellte St Martin Tower am Katharinenkreisel in Frankfurt ist ein beeindruckendes Beispiel moderner Büroarchitektur. Das Büroensemble – bestehend aus einem flügelförmigen Turm und einem U-förmigen Wing mit einer Gesamtfläche von ca. 25.000 m2 – gilt als Prestigeobjekt und läutet eine neue Ära in der Gestaltung von Geschäfts- und Gewerbeimmobilien ein. Für die stetig wachsende Zahl an Mietern bietet die Zumtobel Group Services (ZGS) eine Lösung, um den Einzug zumindest aus lichttechnischer Sicht so einfach wie möglich zu machen.

Mit dem Service „Complete“ will man den Mietern ein Gesamt­konzept liefern, denn sie können die komplette Beleuchtung und Steuerungstechnologie für ihren Bürobereich über Zumtobel Group Services planen und umsetzen lassen. Gleichzeitig startet die Verwaltung des St Martin Towers, die THA Immo Verwaltungs GmbH, mit ZGS ein neues Pilotprojekt: In verschiedenen Bereichen werden „Digital Services“ von ZGS eingesetzt. Mit Hilfe der Lichtsteuerung als Infrastruktur lassen sich damit Informationen über Raumdaten gewinnen, auswerten und für ­Optimierungen nutzen.

Full-Service für Licht und Steuerung

Ber...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-05 Eine Licht-Infrastruktur, die Luftqualität misst, Energiekosten spart und ­die Flächennutzung optimiert

„Digital Services“ am Schweizer Hauptsitz von Nestlé

Beleuchtung, Klima und Lüftung – die Gewerke im Bürogebäude rücken zusammen und bringen Vorteile für Mitarbeiter und Gebäudemanager mit sich. Am Hauptsitz von Nestlé in der Schweiz nutzen sie...

mehr

Faigle Kunststoffe: Servicevertrag mit Zumtobel Group Services

Die neue Marke Zumtobel Group Services übernimmt für den österreichischen Kunststoffhersteller Faigle die komplette Abwicklung und Betreuung der Beleuchtungserneuerung. Dieses...

mehr
Ausgabe 2015-03 Zumtobel

Industriecharme mit neuer Strahlkraft

Es war eines der größten Bauprojekte in Zürich: Das 24.435 m² große Toni-Areal in Zürich-West, wo sich einst einer der größten Milchverarbeitungsbetriebe Europas befand, wurde im Herbst 2014...

mehr
Ausgabe 2012-03 Zumtobel

Erweiterung des Städel Museums in Frankfurt

Das Beleuchtungskonzept spielte für den unterirdischen Erweiterungsbau des Städel Museums in Frankfurt am Main von Anfang an eine zentrale Rolle. ­Zusammen mit den Architekten von...

mehr
Ausgabe 2011-05 So bieten Lichtsteuersysteme energieeffizienten Komfort

Intelligentes Lichtmanagement in der Bürobeleuchtung

Während der Eine morgens die ganze Abteilung mit Witzen ­unterhält, ist der Andere froh, wenn er erstmal in Ruhe bei einer Tasse Kaffee seine E-Mails „checken“ kann. Kaum ­irgendwo ist es...

mehr