IFMA

Erster Deutscher in den Board of Directors der IFMA gewählt

IFMA ist der weltweit größte und am weitesten verbreitete internationale Verband für professionelle Facility Manager. Er unterstützt mehr als 19.000 Mitglieder in 78 Ländern. Die Mitglieder des Vereins, in 124 Regionalgruppen und 16 Fachgruppen weltweit organisiert, verwalten mehr als 37 Mrd. m² an Immobilienflächen und setzen jährlich mehr als 100 Mrd. US Dollar in Produkten und Dienstleistungen um.

Nun wurde zum ersten Mal ein Deutscher in den Board of Directors (Ver­waltungsrat) der IFMA an deren Sitz in Houston, Texas, USA gewählt. Prof. Dr. Joachim Hohmann vertritt den Bachelorstudiengang...

Thematisch passende Artikel:

gefma und IFMA Schweiz: Kooperationsvereinbarung

gefma Deutscher Verband für Facility Management e.V. und die IFMA Schweiz haben heute eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit im Bereich Facility Management (FM) in...

mehr
Ausgabe 05/2024 IFMA Schweiz und gefma

Länderübergreifende Zusammenarbeit im Facility Management

Der deutsche Verband für Facility Management (gefma) und die IFMA Schweiz haben Ende August eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit im Bereich Facility Management (FM) in...

mehr
Ausgabe 01/2014 ZHAW

FM-Studiengänge von der IFMA Foundation akkreditiert

Anlässlich der IFMA World Workplace Conference 2013 in Philadelphia (USA) wurden alle drei Studiengänge in Facility Management (Bachelor of Science, Master of Science und Master of Advanced Studies)...

mehr
Studie "Raising the Bar"

IFMA und RICS: Was tun gegen Nachwuchsmangel im FM?!

Im Facility Management zeichnet sich ein erheblicher Mangel an Arbeitskräften ab. Die Branche muss dringend neue Talente anziehen. Das zeigt eine neue, globale Studie von IFMA und RICS. Laut der...

mehr
Ausgabe 04/2010 Berechnung von Lebenszykluskosten im Facility Management

Neue Richtlinie von GEFMA und IFMA-Schweiz

Auf diese und weitere Fragen wurden im Rahmen eines deutsch-schweizerischen Forschungsprojektes Antworten gesucht und gefunden. Beteiligt waren die Hoch­schule für Wirtschaft und Recht Berlin,...

mehr