ChargePoint

Elektromobilität und Ladeinfrastruktur entscheidend für EU-Klimaschutzziele

Am 17. September 2020 hielt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen das erste Mal ihre „State of the Union“-Rede. Eine zentrale Rolle spielten dabei die Klimaziele im Verkehrssektor. Christopher Burghardt, Managing Director Europe bei ChargePoint und Gründungsvorstandsmitglied von ChargeUp Europe äußert sich dazu wie folgt:

ChargePoint begrüßt das erneuerte Ziel der Europäischen Union, die Kohlenstoffdioxid-emissionen bis 2030 um mindestens 55 % zu senken, und ist der festen Überzeugung, dass Investitionen in Elektrofahrzeuge und Ladenetzwerke einen entscheidenden Schritt zur Erreichung...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2021 Mehr als nur Vernetzung und systematischer Wissensaustaus

Das Neue Europäische Bauhaus

So präsentiert sich die Initiative als ökologisches, wirtschaftliches und zugleich kulturelles Projekt und versteht sich als Kreativitätsinitiative, mit der die Grenzen zwischen Wissenschaft und...

mehr
Ausgabe 04/2023 Planung, Instandsetzung und Wartung von Ladeinfrastruktur für Liegenschaften

Solides Konzept für die Elektromobilität

Viele Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, die entsprechende Hard- und Software für das Laden von E-Pkw einzurichten beziehungsweise zu überwachen, so dass alles reibungslos läuft....

mehr
Ausgabe 06/2020 Wege zur kosten- und energieeffizienten Integration

Elektromobilität und Immobilien

Die „Tankstelle“ wandert mehr und mehr zum Wohnort und die Arbeit, auf Stellplätze und in Tiefgaragen. Zusätzlich getrieben wird diese Entwicklung von Förderungen und immer...

mehr