..und warum auch das FM gerade beim Thema Ladestationen mitreden sollte

Elektromobilität: Grundlagen, Anforderungen, Möglichkeiten

Die Elektromobilität ist im Alltag angekommen und damit verbunden ist ein Paradigmenwechsel beim „Tanken“. Man fährt nicht mehr zur Tankstelle, sondern lädt das Elektrofahrzeug dort, wo man längere Zeit parkt: etwa in Tiefgaragen und Parkhäusern von Einkaufszentren oder Hotels. Die Frage nach entsprechenden Lademöglichkeiten wird also immer häufiger gestellt werden. Höchste Zeit, dass sich auch Facility Manager mit diesem Thema beschäftigen.

Grundlagen und Einsatzbereiche

Grundsätzlich wird unterschieden zwischen Ladesystemen für den privaten und halb-öffentlichen Bereich sowie den öffentlichen Bereich. Beispiele zeigt die Grafik.

„Einsatzbereiche“.

Ladesysteme im öffentlichen Bereich werden in der Regel von Energieversorgern und Netzbetreibern mit direktem Anschluss an das öffentliche Stromnetz errichtet. Deshalb beschäftigt sich dieser Beitrag ausschließlich mit Ladesystemen für den privaten und halb-öffentlichen Bereich. Hierzu gehören alle Ladestationen, die an das lokale Netz – also der Bereich hinter dem Zähler des...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2015 Anforderungen bei der Planung und Installation von Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität der KfW-Bank

E-Mobility für den Fuhrpark

In einem ersten Schritt wurden drei Ladesäulen in der hauseigenen Tiefgarage installiert. 2014 wurden zusätzlich zehn Wand-Ladestationen (so genannte Wallboxen) auf den unternehmenseigenen...

mehr
Ausgabe 04/2022 Megalog AG

Smarte Steckdose statt Ladestation

Die Nachfrage an Lademöglichkeiten für das E-Fahrzeug oder den Plug-in-Hybriden am privaten Stellplatz steigt stetig. Die Parkplätze und Tiefgaragen größerer Immobilien entsprechend mit...

mehr
Ausgabe 04/2025 Kartenzahlung an Schnell-Ladestationen: Das sind die größten Herausforderungen für Betreiber

Geänderte Regeln für neu errichtete E-Ladestationen

Der Artikel beschreibt was bei der Umstellung zu beachten ist und wie sich die Zusammenarbeit von Charge Point Operators, E-Mobility Providern, Payment Solution Providern und Backendanbietern auf die...

mehr
Ausgabe 01/2022 Tipps für die Einführung einer Ladeinfrastruktur

Elektromobilität im FM

Bereits die Auswahl der Ladesäulen sollte wohl überlegt sein, denn ihre Leistungsfähigkeit bestimmt – neben der Batteriekapazität des Fahrzeugs – maßgeblich die Ladedauer: An Normalladesäulen...

mehr