Ein neues Bewusstsein ist gefragt

„In den letzten Jahrzehnten hat sich die FM-Branche professionalisiert und ist ihren Kinderschuhen entwachsen. Wenn auch häufig kritisch betrachtet – auch aus den eigenen Reihen – gibt es viele Aspekte, auf die wir stolz sein können: Unseren Mitarbeitern bieten wir seit Jahrzehnten attraktive Arbeitsplätze mit steigenden Löhnen. Unsere Auftraggeber schätzen uns als zuverlässige Partner, die flexibel auf sich verändernde Anforderungen reagieren. Der Kostendruck der Unternehmen führt aktuell zu großen Erwartungen an innovative und produktive Betriebskonzepte – hier stehen integrierte Ansätze im...

Thematisch passende Artikel:

Ehemaliger Apleona Chef Weixler im Wisag-Aufsichtsrat

2019 hatte sich der ehemalige GEFMA-Vorsitzender und Geschäftsführer von Apleona HSG Facility Management und COO der Apleona Group aus seinen Ämtern zurückgezogen. Die FM-Branche in Deutschland...

mehr
Ausgabe 2015-04 20 Jahre FACILITY MANAGEMENT

Nils Lueken

Facility Management hat sich in den letzten 20 Jahren zu einer branchenübergreifenden Managementdisziplin und einer wichtigen Stütze der deutschen Volkswirtschaft entwickelt und ist nun für...

mehr

Boom-Branche CAFM

Immer mehr Unternehmen erkennen den Wert kompetenter IT-Unterstützung für die relevanten Prozesse im Facility Management – die nationale wie weltweite CAFM-Branche boomt. Indes ist die Entwicklung...

mehr
Ausgabe 2020-06 Die Pandemie stellt erhöhte Anforderungen an Reinigung und Desinfektion

Flexibilität ist gefragt

Das bedeutet neben gewohnter Gründlichkeit und hoher Aufmerksamkeit vor allem große Verantwortung. Denn für die Kunden ist die Dienstleistung nicht mehr einfach nur obligatorische...

mehr
Ausgabe 2012-5 Drees & Sommer-Marktstudie zu Innovationen im Facility Management

Wie innovativ ist die FM-Branche?

59?% der Befragten gaben an, dass sie die Facility-Management-Branche für innovativ halten. Auffallend ist die Diskrepanz zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern. So beurteilen 52?% – knapp die...

mehr