Dokumentenmanagementsysteme für effektivere Arbeitsabläufe mit mehr Transparenz

Digitales Büro

Verträge, Rechnungen, Lieferscheine – Ordner und ganze Aktenschränke sind mit zahlreichen kunden-, lieferanten- und projektbezogenen Unterlagen gefüllt. Deren sinnvolle Verwaltung benötigt vor allem Zeit. Digitale Dokumentenmanagementsysteme reduzieren den Arbeitsaufwand um ein Vielfaches und steigern langfristig die Produktivität.

Gerade für die Mitarbeiter in Büros und Assistenzkräfte zählt das systematische Abheften von kunden-, lieferanten- und projektbezogenen Unterlagen in zahlreiche Aktenordner zum normalen Arbeitsalltag. Mit einem softwaregebundenen Dokumentenmanagementsystem (DMS) wird dieser Aufwand um ein Vielfaches reduziert: Über eine webbasierte Benutzeroberfläche werden alle relevanten Dokumente elektronisch abgelegt, bearbeitet und archiviert. Bei der Wahl einer passenden Softwarelösung ist es allerdings wichtig, dass ihre Funktionen individuell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter ausgerichtet sind.

Einfa...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-02 Von der Digitalisierung bis zur Archivierung: So senken Sie Bürokosten!

Untersuchungen zufolge verbringt man – je nach individueller Arbeitsweise – zwischen 10 und 20 % seiner Arbeitszeit mit der Dokumentsuche, -verwaltung und -archivierung. In den Büros wird die...

mehr
Ausgabe 2014-01 Berlinhaus Verwaltung GmbH setzt auf digitale Mieterakten für ein effizientes Dokumentenmanagement

Bei der Berlinhaus Verwaltung GmbH beherrschte noch vor einem Jahr das Papier den Arbeitsalltag. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin und weiteren Standorten in ganz Deutschland ist mit dem...

mehr
Ausgabe 2018-05 Integrierte Zutrittslösung für das RheinMain CongressCenter in Wiesbaden

„Wir haben gezeigt, dass auch eine Kommune in der Lage ist, bei Großprojekten im geplanten Zeit- und Kostenrahmen zu bleiben“, freut sich Henning Wossidlo, Betriebsleiter bei der städtischen...

mehr
Ausgabe 2010-04 So gelingt nicht nur das Dokumenten-Management…

„Genau dieser Situation begegnen wir häufig. Und eben hier setzen wir mit unserer Dienstleistung an“, weiß Dennis Arntjen. Der Consulting-Spezialist des so genannten „e-Consulting“ beim Anbieter...

mehr
Ausgabe 2018-03 Welche Vorteile der elektronische Rechnungsversand hat und was dabei zu beachten ist

Umfragen zufolge drucken fast drei Viertel aller mittelständischen ­Unternehmen ihre Rechnungen immer noch aus und stecken sie erst ins Kuvert und dann in den Briefkasten. Die Gründe sind...

mehr