GEFMA-Lounge

Digitale Zwillinge und künstliche Intelligenz

BIM (Building Information Modelling) ist in Kreisen von Planern und Architekten aktuell das am meisten diskutierte Thema. Bei der Methodik des BIM geht es um eine durchgängige Digitalisierung aller planungs- und realisierungsrelevanten Bauwerksinformationen in einem virtuellen Bauwerksmodell, kurzum: Ganzheitliches Planen in 3D. Franz Madl, Geschäftsführer der pbb Planung + Projektsteuerung GmbH, öffnete für die GEFMA-Lounge Bayern Mitte Dezember 2018 die Türen seiner „pbb akademie“ in Ingolstadt und gab tiefe Einblicke in die Entwicklungsarbeit von pbb auf dem Gebiet des BIM. Wolfgang Inderwies, Leiter der GEFMA-Lounge Bayern, hatte die Veranstaltung bei pbb initiiert, da natürlich Nutzer und Betreiber von Immobilien auf die gesammelten Bestandsdaten der Planer zurückgreifen und deshalb auch am Thema BIM erhebliches gemeinsames Interesse besteht.

Ein Fazit der Veranstaltung: Die Planung muss ganzheitlicher werden und erfordert mit BIM ein Umdenken: „Gedacht wurde immer schon in 3D, geplant in 2D, gedruckt in 2D, aber gebaut wieder in 3D – BIM revolutioniert diese Medienbrüche“, so Franz Madl. Mit den richtigen Tools und der richtigen Ausbildung könne man künftig deutlich wirtschaftlicher planen und bauen. Digitale Zwillinge und künstliche Intelligenz werden künftig im Fokus stehen. Allerdings müsse hierzu sowohl in Planung als auch in Ausführung ein Umdenken und Paradigmenwechsel stattfinden. Anfang Februar 2019 wird pbb mit einigen Kooperationspartnern, darunter auch das Fraunhofer-Institut, das „BIM2FM-Handbuch“ vorstellen, in dem die wesentlichen Aspekte und Ergebnisse der aktuellen Forschungen zusammengestellt sind.

Die GEFMA-Lounge Bayern plant für 2019 den Besuch verschiedener Industrieimmobilien unter dem Fokus der Gebäudebewirtschaftung, der GEFMA-Tag Bayern wird voraussichtlich am 25. Juli 2019 zum Leitthema „Energie im Facility Management“ stattfinden.

x

Thematisch passende Artikel:

gefma Lounge Bayern-Nürnberg: Bündelung von SV/SK-Prüfungen

Frank Gentzwein, Niederlassungsleiter der TÜV Süd Industrie Service GmbH für Nürnberg und Hof, sowie sein Kollege Christoph Theilen, Vertriebsbeauftragter Bayern, waren bei der gestrigen gefma...

mehr

gefma Tag NRW 2023

Am 6. November 2023 geht es ins „Hinterland ofThings“ – genauer gesagt nach Bielefeld in Ostwestfalen. Hierher laden die gefma Junior Lounge und Lounge NRW, die Goldbeck Facility Services und...

mehr
Ausgabe 05/2018 RealFM-Leitfaden

BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht

Der neue RealFM-Leitfaden „BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018“ richtet sich an Nutzer sowie Betreiber und Bewirtschafter von Immobilien, unabhängig davon, ob sie als Bauherr,...

mehr

Zwischen Digitalisierung und ESG: Erfolgreicher gefma Tag NRW

In diesem Jahr fand der „gefma Tag NRW“ erstmals in Ostwestfalen statt: Am 6. November hatten die Goldbeck Facility Services und die Junior Lounge und Lounge NRW nach Bielefeld eingeladen. Unter dem...

mehr
RealFM

Neuer Leitfaden „BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018“

Der neue RealFM-Leitfaden "BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018" richtet sich an Nutzer sowie Betreiber und Bewirtschafter von Immobilien, unabhängig davon, ob sie als Bauherr,...

mehr