Gegenbauer

Dienstleister sorgt für Mobilität am BBI

Am 3. Juni dieses Jahres wird mit Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg der gesamte Luftverkehr der Hauptstadtregion an einem neuen Standort konzentriert. Pro Jahr werden zunächst bis zu 27 Millionen Fluggäste erwartet.

Mit Aufnahme des Flugbetriebes wird die Gegenbauer Services GmbH die Beförderung mobil eingeschränkter und hilfsbedürftiger Fluggäste übernehmen. Dies ist das Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung über PRM-Services (Persons with reduced mobility) durch die Flughafen Berlin Schönefeld GmbH. Grundlage für die Erbringung von Betreuungsleistungen für behinderte und...

Thematisch passende Artikel:

Eine Management-Aufgabe der Superlative

Infrastrukturelles Facility Management am BBI Airport

Während die Bauarbeiten für das wichtigste Infrastrukturprojekt Ostdeutschlands zügig voranschreiten und die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme am 3. Juni 2012 auf Hochtouren laufen, wird...

mehr

BBI erhält Sicherheitstechnik von Bosch

Für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg International BBI liefert Bosch die komplette Sicherheitstechnik. Der Auftrag umfasst die Planung und Montage der Brandmeldeanlage, eines...

mehr
Ausgabe 2009-05 Imtech

Technik für den BBI-Airport

Imtech hat einen Millionen-Großauftrag für die elektrotechnische Ausstattung des Flughafens Berlin Brandenburg Inter­national (BBI) erhalten. Dies ist ­bereits der zweite Auftrag mit einem...

mehr

Imtech: Technik für den BBI-Airport

Imtech hat einen Millionen-Großauftrag für die elektrotechnische Ausstattung des Flughafens Berlin Brandenburg International (BBI) erhalten. Dies ist bereits der zweite Auftrag mit einem...

mehr

Erfolgreiches Geschäftsjahr für Gegenbauer

Die Unternehmensgruppe Gegenbauer setzt ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2019 erfolgreich fort und wird voraussichtlich eine Gesamtleistung von rund 750 Mio. € erzielen. Auch die...

mehr