Konsolidierung und Digitalisierung fordern Marktteilnehmer heraus

Das FM-Jahr 2016

2016 werden die fortschreitende Konsolidierung und die steigende Nachfrage nach gebündelten Services den FM-Markt beeinflussen. Anwender und Anbieter, die ihre FM-Organisation respektive ihr Leistungsangebot zukunftsfähig gestalten möchten, sollten sich zeitnah mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung auseinandersetzen.

Im Geschäftsjahr 2014 fanden im FM-Markt einige bedeutende Übernahmen statt: So erwarb beispielsweise die Strabag die DIW von Voith, Cofely, Lattemann & Geiger, Kötter und Spie kauften strategisch zu. Eine höhere Eigenleistungstiefe und ein breiteres Leistungsangebot waren hierfür wichtige Gründe. Die Anzeichen für die zunehmende Konsolidierung eines heterogenen und fragmentierten Marktes nahmen zu: Seit Jahren sind EBIT-Margen zwischen zwei und fünf Prozent marktüblich. Die Top 10 der Lünendonk-Liste steigerten ihren Umsatz von Jahr zu Jahr stärker als die übrigen Unternehmen. Inzwischen...

Thematisch passende Artikel:

25.09.2017 - Der deutsche Industrieservice-Markt hat sich in den vergangenen Jahren uneinheitlich entwickelt. In 2016 wuchsen die kleineren Anbieter stärker als die zehn führenden Anbieter der...

mehr

Der Schweizer Markt für Facility-Management-Dienstleistungen befindet sich in einer Konsolidierungsphase. Mit Bouygues und Engie sind zwei der Top-10-Anbieter des Marktes durch die Übernahmen von...

mehr
Ausgabe 2018-05 Lünendonk-Studie

2017 war ein positives Jahr für den Industrieservice in Deutschland. Die 38 von der Lünendonk & Hossenfelder GmbH in der neuen Studie „Führende Industrieservice-Unternehmen in Deutschland“...

mehr
Ausgabe 2017-01 Vor welchen Herausforderungen und Veränderungen steht der Facility-Service-Markt in Deutschland?

Spie kaufte unter anderem GFT, Comnet, Agis Fire and Security Group, SAG und Hartmann Elektrotechnik ein. Dussmann kaufte Hebo. Klüh gab den Zukauf  eines polnischen Facility-Services-Unternehmens...

mehr
Ausgabe 2019-06 FM-Markt Deutschland: Digitalisierung, Betreiberverantwortung, Vergabestrategien und Nachhaltigkeit

Ein Profil, das nicht alle Marktteilnehmer erfüllen – und dadurch vielleicht bald hinten herunterfallen? Es ist deutlich zu spüren, dass sich der Markt konsolidiert. Digitalisierung,...

mehr