Das neue Terminalgebäude am Münchner Flughafen setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Kundenorientierung

Aufenthaltsqualität und Energieeffizienz

Der T2-Satellit am Flughafen München erfüllt die Vorstellungen von Flugreisenden genauso wie die ­
der Betreiber. Der CO2-Ausstoß des im Frühjahr 2016 eröffneten Neubaus liegt um 40 % niedriger
als bei den bestehenden Terminals.

Als eines der modernsten Flughafengebäude weltweit können nun im Satelliten zusätzliche 11 Mio. Fluggäste ­
im Jahr abgefertigt werden. Neben der Kapazitätserhöhung war es Ziel des Joint-Venture-Projektes zwischen der Flughafen München GmbH und der Deutschen Lufthansa AG, ein besonders nachhaltig operierendes Terminal mit viel Komfort für die Flugreisenden zu schaffen.

So stehen den Passagieren Ruhezonen, große Lounge-Bereiche und ein vielseitiges Gastronomie- und Shopping-Angebot in bayerischem Lokalkolorit zur Verfügung.

Auf über 7000 m² Fläche finden sich insgesamt 15 Einzelhandelsflächen,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2018 Dorfner Gruppe

Vertragsverlängerung am Flughafen München

Der Flughafen München verlängert den bereits seit 2012 bestehenden Vertrag mit der Dorfner Gruppe. Richard Lößel, Geschäftsleiter der Dorfner Gruppe in München, beschreibt das vielseitige...

mehr
Ausgabe 02/2020 Sauter

Gebäudeautomation für Terminal 3 am Flughafen Frankfurt

Bis 2023 soll das neue Terminal 3 zunächst mit drei Flugsteigen auf dem Gelände der ehemaligen US-Militärbasis im Süden des Frankfurter Flughafens fertiggestellt werden. Der Flugsteig G befindet...

mehr
Ausgabe 06/2016 Lamiliux

Sicherheit im neuen Flughafen-Terminal in München

Der Flughafen München hat vor wenigen Wochen den Terminal-Erweiterungsbau „Satellit“ in Betrieb genommen – und bei der Umsetzung dieses 900-Mio.€-Projektes auf Steuerungstechnik und...

mehr
Ausgabe 06/2013 Canzler Ingenieure

Gebäudeautomation für das Terminal 3 am Frankfurter Flughafen

Wenn im Jahr 2021 die erste Ausbaustufe des Terminal 3 in Betrieb geht, soll es die Kapazität des Frankfurter Flughafens um 14 Mio. auf dann 77 Mio. Passagiere erhöhen. Das Investitionsvolumen...

mehr

Primion: Sicherheit für den Terminal 3 am Frankfurter Flughafen

Die Fraport AG, Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt, hat jetzt den Vertrag mit der primion Technology GmbH zur Ausstattung des neuen Terminals 3 mit Systemen für die Zutrittskontrolle,...

mehr