Digitalisierung der Energieverteilung macht Bestandsbauten zukunftssicher

Effizienzsteigerung durch Modernisierung

Steigende Energiekosten, eine nachhaltige Beschaffung und ein effizienter Verbrauch stehen derzeit im Fokus aller Gebäudebetreiber. Außerdem ist Dekarbonisierung ein wichtiges Anliegen für Bauherren und Gebäudebesitzer geworden, wie die Deutsche Energie-Agentur (dena) in ihrem aktuellen Gebäudereport feststellt. Das bedeutet jedoch nicht, dass ältere, weniger effiziente Gebäude aufgegeben werden müssten. Denn mit der richtigen IoT-Architektur sind die drei Schritte einer Optimierung der Energieverteilung im Altbau – Bestandsaufnahme, Umbau und Energiemanagement – gut zu bewerkstelligen.

Die besten Ergebnisse in puncto Energieeffizienz sind zwar mit einem Neubau erreichbar. Doch steigende Materialkosten und die Unwägbarkeiten der aktuellen Situation erhöhen das Risiko großer Investitionen, sodass stattdessen ein Modernisierungsschub im Bestand ansteht. Auch im Rahmen einer Sanierung lassen sich hochwirksame Maßnahmen für mehr Energieeffizienz ergreifen. Neben einer verbesserten Wärmedämmung ist das etwa die Digitalisierung der Energieverteilung. Für effizienzsteigerndes Energiemanagement wird damit eine entscheidende Grundvoraussetzung geschaffen. Wenn bei Kauf oder Umnutzung...

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

1. Bestandsaufnahme Da die Dokumentation der technischen Anlagen in Bestandsgebäuden meist unvollständig ist, steht direkt am Anfang des Modernisierungsprozesses die höchste Hürde: die Aufnahme...

mehr

Mehrwerte schöpfen aus der ganzheitlichen Betrachtung des Energieverbrauchs eines Gebäudes, so lautet das Ziel der neuen, strategischen Partnerschaft zwischen der Geschäftseinheit Electrical...

mehr
Ausgabe 2019-03 Digitales Energiedaten-Management im Smart Building schafft Transparenz

Energiemonitoring-Systeme als Datenlieferanten Die technische Basis für die dafür erforderliche Energiedaten-Transparenz und eine entsprechende Verbrauchseffizienz schaffen...

mehr

Siemens Smart Infrastructure wurde vom unabhängigen Analystenhaus Verdantix als führender Anbieter von IoT-Plattformen für intelligente Gebäude eingestuft. In der jüngsten Ausgabe der...

mehr
Advertorial / Anzeige

Vernetzte Lösungen für mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz Mit den Möglichkeiten von IoT und Konnektivität, sowie mit dem verstärkten Einsatz Künstlicher Intelligenz kann die Vielzahl...

mehr