Die Digitalisierung prägt auch die Reinigungsbranche
Vom 23. bis 26. September wird die CMS Berlin wieder zum zentralen Treffpunkt der europäischen Reinigungsbranche. Unter dem Motto „Clean meets smart – Die Zukunft der Reinigung“ präsentieren Aussteller aus dem In- und Ausland ihre neuesten Produkte bei gewerblichen Reinigungsmaschinen und -geräten sowie bei Reinigungs-, Pflege- und Desinfektionsmitteln. Im Fokus der Reinigungsmesse stehen diesmal digitale Lösungen, Automatisierung, aber auch die steigenden regulatorischen Anforderungen.
Personalmangel bremst Wachstum, KI spielt Schlüsselrolle
Neben dem Thema Nachhaltigkeit wird auch der Fachkräftemangel eine wichtige Rolle auf der Messe spielen: In den ersten Monaten des Jahres hat der Verband der Gebäudereiniger, der BIV, den Fokus auf die politische Lobbyarbeit gerichtet und mit Blick auf die Bundestagswahl und die Bildung einer neuen Bundesregierung klare Forderungen formuliert, unter anderem für einen massiven Bürokratieabbau sowie für Strukturreformen im Bereich des Sozialversicherungssystems. So haben die Lohnnebenkosten in Deutschland mit zuletzt 42,3 % ein Rekordniveau...