Formitas

BIM-Auftrag für 1. Teilbaumaßname der neuen TU Nürnberg

Die Formitas AG gewinnt das BIM-Management nach VgV für die 1. Teilbaumaßnahme beim Neubau der Technischen Universität Nürnberg (UTN), vergeben durch das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg. Auf dem 37,5 ha großen Campusareal wird die neue Universität mit Modellcharakter für 5.000 bis 6.000 Studierende entstehen. Die Planung für die 1. Teilbaumaßnahme beginnt im Mai dieses Jahres. Die Anwendung der BIM-Methodik im Projekt dient dazu, die Planung transparenter und die Kommunikation effektiver zu gestalten und erstreckt sich über die sechs Leistungsstufen Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe sowie Objektüberwachung und Dokumentation.

Die bauliche Entwicklung der neuen TU Nürnberg erfolgt in vier aufeinander aufbauenden Realisierungsstufen. Die Entwicklungsstufe 1 umfasst eine übergeordnete Erschließungsmaßnahme und den Neubau von fünf Gründungsgebäuden mit insgesamt drei Teilbaumaßnahmen. In der 1. Teilbaumaßnahme, dem Neubau der zentralen Einrichtungen (Kopfgebäude sowie Department for Human and Social Science), wird Formitas das BIM-Management leisten.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot die Vorstellungen des Auftraggebers in sechs verschiedenen Vergabekriterien erfüllt hat”, so Dr. Joaquin Ramirez Brey, BIM-Berater bei der Formitas AG. Ausschlaggebend für den Zuschlag war die beste Erfüllung der Wertungskriterien, inklusive eines Lösungsvorschlags nach § 76 (2) VgV. 

Die Ziele der Nachhaltigkeit und Klimaneutralität nehmen bei der Projektumsetzung der UTN einen hohen Stellenwert ein. Neben einer angestrebten Holz- oder Holzhybridbauweise sollen zeitgemäße und innovative technische Lösungen zum Einsatz kommen. Diese werden sich in Form eines entsprechenden Energiestandards äußern und ganz konkret im Einsatz von Photovoltaikanlagen und Dach- und Fassadenbegrünung zeigen.

Thematisch passende Artikel:

Die Formitas AG erbringt die BIM-Management-Leistungen zum Neubau eines Technischen Verwaltungsgebäudes (TVG) für bis zu 3.000 Mitarbeitende im Auftrag der IPM Immobilien Projekt Management...

mehr

Die RGM Facility Management GmbH, eine 100%ige Tochter der Unternehmensgruppe Gegenbauer, ist durch die HanseMerkur Grundvermögen AG mit der technischen und infrastrukturellen Betreuung des Orange...

mehr
Ausgabe 2013-06 formitas

Die anspruchsvolle Einführungsphase der Methode zur optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden Building Information Modeling (BIM) wird durch maßgeschneiderte Prozesse...

mehr

Die Nürnberger DKB Wohnungsbau und Stadtentwicklung GmbH hat für ihr Prestigeobjekt „Bärenschanze“ in Nürnberg die Zusammenarbeit mit der BayernFM weiter ausgebaut. Nachdem der...

mehr