Unsichtbar lässt sich das zweipolige Überspannungs-Schutzmodul STC an handelsüblichen Schutzkontakt-Steckdosen installieren. Rückseitig auf den Steckdoseneinsatz gerastet passt sich das...
Der Wärmezähler „Sharky Heat“ arbeitet dank Ultraschalltechnologie verschleißarm und kann horizontal oder vertikal und sogar „über Kopf“ eingebaut werden. Bei Ultraschallzählern...
Die neuen Reinigungstücher von Tork entfernen Öl, Farbe, Fett, Schmutz und Dreck von Maschinen, Werkzeugen sowie den meisten anderen Oberflächen und eignen sich dank ihrer hohen Reinigungskraft...
„Gebäudeautomation 2008 – ein Wachstumsmarkt“ lautet das Fazit des ieg – Institut für Energie und Gebäude der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg. Eine Befragung von Herstellern von...
Mehr Leistung mit weniger Ressourcen
In den zurückliegenden Jahren führte der Anstieg der Studentenzahlen zu einer Vergrößerung des Universitätsbereiches. Die Universität Karlsruhe (TH) nutzt...
Licht kann einen Raum komplett verändern: Es kann nur seine Begrenzungen betonen, ihn durch indirektes Licht nach oben hin öffnen, ihn weiter erscheinen lassen, sachlich oder dramatisch. Das...
Auch bei Gebäuden, die keine Nut-zungsränderung erfahren, muss der einmal hergestellte sicherheitstechnische Stand nicht bloß erhalten werden, sondern auch, weil sich...
Einführung moderner Energiemanagementsysteme
Die Bundesregierung beabsichtigt, dass mit der deutschen Wirtschaft bis spätestens 2013 eine Vereinbarung über die Kopplung von Steuerermäßigungen bei...
Energieeffizienz ist eine der großen globalen wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen und steht damit aktuell im Blickpunkt des Facility Managements. Im FM besteht die konkrete Aufgabe...
Auf der diesjährigen MIPIM in Cannes ist es deutlich geworden: Neben der nachhaltigen Konzeption des Gebäudes steht auch die nachhaltige Immobilienbewertung im Fokus. International wurde...