Wisag setzt auf Start-up für die „letzte Meile“

Seit August 2022 lief in Frankfurt eine Pilotphase der Wisag Gebäudereinigung Holding GmbH & Co. KG mit dem jungen Unternehmen OneSpot. Als Systemanbieter für City-Logistik beliefert OneSpot Immobilien per E-Lastenrad mit Reinigungsmaterialien. Mit Erfolg: Die Erweiterung der Kooperation auf Köln ist Ende 2022 gestartet und in diesem Jahr soll Berlin folgen. 

OneSpot deckt den gesamten Gebrauchszyklus von Reinigungsmitteln, Tüchern, Wischbezügen und anderen Materialien für mittlerweile rund 30 von der Wisag Gebäudereinigung betreuten Immobilien in Frankfurt ab. Die Mitarbeiter von OneSpot übernehmen für die Kundenbetreuer der WISAG Gebäudereinigung die Lieferung und Abholung der Wischware und lassen sie über professionelle Servicepartner reinigen. Zuvor brachten die Kundenbetreuer nebenbei die Materialien mit dem Pkw und zumeist im Berufsverkehr zu ihren Kunden. Mittlerweile kamen bis Mitte Januar bereits 239 Lieferungen und 819 gefahrene Kilometer zustande. Tendenz: schnell steigend. 

Neben der umweltbewussten Einsparung von CO2 und der Entlastung des urbanen Pkw-Verkehrs gewinnen die Kundenbetreuer der Wisag wertvolle Zeit. „Innerstädtischer Verkehr, teilweise in der Hauptverkehrszeit und manchmal auch noch verbunden mit Parkplatzsuche, ist in Metropolen wie Frankfurt kein Vergnügen. Die gewonnene Zeit lässt sich sehr viel besser für die Wisag und unsere Kunden nutzen. In der Kooperation mit OneSpot sehe ich einen echten Gewinn mit Potenzial für ganz Deutschland“, sagt Marc Preußner, Geschäftsführer der Wisag Gebäudereinigung. 

„Wir freuen uns, dass der erwartete Mehrwert unseres Konzepts bei den Kundenbetreuern und Reinigungskräften der Wisag unmittelbar erkennbar war. Gemeinsam konnten wir eine schnelle und reibungslose Integration in den Arbeitsalltag sicherstellen“, sagt Jona Roßmann, Co-Founder von OneSpot.

Je stärker der Stadtverkehr, desto höher der Nutzen. Allein in Frankfurt kalkuliert die Wisag Gebäudereinigung mit etwa 300 Objekten, die für eine Belieferung durch OneSpot geeignet sein könnten. Das würde eine jährliche CO2-Einsparung von mindestens 6,5 t bedeuten. Nach der jüngst erfolgten Erweiterung der Liefergebiete auf Köln wird voraussichtlich noch in diesem Jahr Berlin folgen. Auch der Leistungsumfang soll erweitert werden: On-demand-Belieferungen von Verbrauchs- und Hygieneprodukten stehen ebenso auf dem Plan wie Not- und Ersatzlieferungen von Service- und Wartungsprodukten.

Thematisch passende Artikel:

Wisag: Covid-19-konformer Objektbetrieb

Die Wisag Gebäudereinigung Holding GmbH & Co. KG hat ein Hygienekonzept entwickelt, das vollständig auf Covid-19-konformen Prozessen bei der Gebäudereinigung basiert. In einem freiwilligen Audit...

mehr

Wisag: Weitere Reinigungsaufträge für Merck

Die Wisag Gebäudereinigung Hessen Süd GmbH & Co. KG konnte einen bestehenden Reinigungsauftrag mit der Merck KGaA verlängern und ausbauen. Das Team der Wisag betreut 34 weitere Gebäude auf dem...

mehr

Erfolgreiches Geschäftsjahr für WISAG Facility Service

Die WISAG Facility Service hat sich im Geschäftsjahr 2015 gut entwickelt. Der Immobilienspezialist baute seine Präsenz in der Fläche und seine Spezialisierung auf bestimmte Kundensegmente...

mehr

Wisag reinigt Alnatura Bio-Supermärkte

Von Berlin über München bis nach Konstanz: Die Wisag betreut 79 der 135 Alnatura Bio-Supermärkte in Deutschland. Zum Leistungsumfang zählen in erster Linie die Unterhalts- und die Glasreinigung....

mehr

Wisag reinigt Testturm von thyssenkrupp

Die Wisag Gebäudereinigung Mitteldeutschland GmbH & Co. KG hat für die thyssenkrupp Business Services GmbH einen Auftrag in schwindelerregender Höhe umgesetzt: Im baden-württembergischen Rottweil...

mehr