Vermietungsgeschäft der MEC erreicht Rekord

Trotz Corona hat die MEC 2020 einen Vermietungsrekord gebrochen. So hat der Handelsimmobilienmanager im zurückliegenden Geschäftsjahr über 200 Neu- und Anschlussmietverträge mit einer Gesamtfläche von 85.000 m² abgeschlossen. Das waren 20 % mehr als im Vorjahr. Der Großteil der Neumietverträge stammt aus den Bereichen Nahversorgung und Gastronomie. Bei den Mietvertragsverlängerungen sind alle Branchen vertreten.

Das T.E.C. Erfurt überzeugte im zurückliegenden Geschäftsjahr wie bundesweit mehr als 75 Handelsimmobilien der MEC mit einem steigenden Vermietungsvolumen. Im Rahmen des umfangreichen Refurbishments des Erfurter Centers konnte die MEC neue Mieter wie FitX, Das Futterhaus und Hugendubel gewinnen

Das T.E.C. Erfurt überzeugte im zurückliegenden Geschäftsjahr wie bundesweit mehr als 75 Handelsimmobilien der MEC mit einem steigenden Vermietungsvolumen. Im Rahmen des umfangreichen Refurbishments des Erfurter Centers konnte die MEC neue Mieter wie FitX, Das Futterhaus und Hugendubel gewinnen

Grund für den Erfolg sieht Christian Thiele, Head of Leasing Management, im proaktiven Handeln in den vergangenen Jahren: „Wir haben frühzeitig für unsere Auftraggeber individuelle Nachvermietungskonzepte erstellt und sind so auf die Veränderungen im großflächigen Einzelhandel bestmöglich vorbereitet. Zusätzlich ist uns die positive Sonderstellung der Fachmarktzentren in Coronazeiten zugutegekommen.“ Im Gegensatz zu Shoppingcentern können Fachmarktimmobilien mit einer hohen Quote an systemrelevanten Geschäften aufwarten, die auch während der Krise geöffnet bleiben dürfen.

Als weiteren Erfolgsverstärker sieht Thiele die Arbeitsweise der MEC. „Nicht zuletzt aufgrund der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der MEC sowie der engen Abstimmung mit unseren Auftraggebern ist uns diese starke Leistung gelungen“, so der Leiter des MEC Leasing Managements.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2015 MEC Metro-ECE Centermanagement

Fachmarktzentren in Deutschland

Die MEC Metro-ECE Centermanagement hat zusammen mit den Partnern Corpus Sireo, Dr. Lademann & Partner, GfK und TH Real Estate sowie erstmals auch Savills die dritte Ausgabe von „Fachmarktzentren in...

mehr
Ausgabe 01/2018

5. Fachmarktzentren Report ‚Digitalisierung‘

Der Onlinehandel zwingt den stationären Einzelhandel, zu reagieren. Doch die heutige Anwendung des Bau- und Planungsrechts verhindert das. Aus diesem Grund und vor dem Hintergrund steigenden...

mehr

MEC übernimmt Management von acht Standorten aus SCP Group Portfolio

­Die MEC, der Spezialist für das Management von Handelsimmobilien, erweitert das Portfolio der von ihr betriebenen Handelsstandorte deutlich. Das Düsseldorfer Unternehmen schloss jetzt mit dem...

mehr
Ausgabe 06/2020 MEC

Handelsimmobilien ohne Nachhaltigkeitsstrategie drohen Renditeverluste

80 % aller institutionellen Investoren berücksichtigen derzeit schon Nachhaltigkeitskriterien bei ihren Anlageentscheidungen. Fachmarktzentren sind daher aufgerufen, sich als Investors‘ Darlings...

mehr

FMZ-Report: Transformationsprozess für Handelsimmobilien

Jubiläum für eine Erfolgspublikation in der Immobilienwirtschaft: Im inzwischen zehnten Jahr veröffentlicht heute der Handelsimmobilien-Spezialist MEC gemeinsam mit seinen Partnern Nuveen, Savills,...

mehr