Echtzeit-KI-Immobilienlösung: PriceHubble kooperiert mit Mitsubishi

PriceHubble, Anbieter von Performance-Datenlösungen für die Finanz- und Immobilienbranche, stellt eine innovative generative KI-Lösung bereit, die von Mitsubishi Estate, Japans führendem Immobilienentwickler, in einer Beta-Version auf dem japanischen Markt eingeführt wurde.

Mitsubishi Estate kündigte kürzlich die Beta-Version einer neuartigen Lösung auf dem japanischen Markt an - einen generativen KI-Immobilienberater in Echtzeit, der auf den Immobiliendatenlösungen von PriceHubble basiert. Durch die Nutzung von Immobilienbewertungen, Visualisierungstechnologien und künstlicher Intelligenz liefert der Service, der bereits in der Beta-Version verfügbar ist, detaillierte Immobilieneinblicke in einem Chat-Format.

Dieser Service bietet Transparenz über den Wert von Wohnimmobilien in einem eher undurchsichtigen Umfeld und ermöglicht es Mitsubishi Estate, ein erstklassiges Erlebnis zu bieten. Kund:innen erhalten umfassende Informationen, darunter eine Preisbewertung, eine Bewertung des Standorts, eine Preisübersicht über das Gebiet, Preistrends der umliegenden Immobilien und Einblicke in die Eigenschaften der Immobilie, die alle in einem benutzerfreundlichen Format präsentiert werden. Dank generativer KI können Anwender Fragen stellen und zusätzliche Informationen erhalten, als würden sie direkt mit einem Berater sprechen.

Hideki Tanaka, Managing Director von PriceHubble Japan, äußert sich begeistert über das Projekt: „Wir sind sehr erfreut, einen Service bereitzustellen, der nicht nur das Kundenerlebnis neu definiert, sondern auch den Kern der Identität der PriceHubble Group widerspiegelt, bei der KI und Innovation im Mittelpunkt stehen. Unsere Rolle in diesem Projekt spiegelt unsere Vision für die Zukunft der generativen KI und der Immobilientechnologie wider, da wir die nächste Welle von Innovationen in diesem Bereich aktiv vorantreiben."

Aoi Himoto, Projektleiterin bei Mitsubishi Estate, teilt ihre Sichtweise zu diesem Projekt und erklärt: „Bei Mitsubishi Estate sind wir bestrebt, außergewöhnliche Kund:innenerlebnisse zu schaffen. Die Lösungen von PriceHubble passen zu unserer Vision, und gemeinsam wollen wir ein noch nie dagewesenes Maß an Einblick und Engagement in der japanischen Immobilienbranche bieten."

Mit diesem Projekt wollen beide Unternehmen einen innovativen Service anbieten, der modernste Technologie mit einer personalisierten, individuellen Herangehensweise an die Immobilienbewertung und -einsicht kombiniert. Die Lösung, die derzeit in einer Betaversion verfügbar ist, wird weiterentwickelt und in Zukunft wahrscheinlich einer breiteren Kundschaft zur Verfügung gestellt.

Thematisch passende Artikel:

Real Estate IT-Beratung und -Entwicklung für den gesamten Immobilien-Lebenszyklus

Auf Konzerne in der Immobilienwirtschaft zugeschnittene IT-Beratungs- und Entwicklungsleistungen, mit diesem Ziel kooperieren jetzt drei etablierte Immobilien- und Digital-Experten. Die Probis...

mehr
Ausgabe 05/2009 Warum sich eine ganzheitliche Betrachtung immer auszahlt

Optimierungspotentiale im Management von Immobilien

Businesspläne mit optimistischen Mietsteigerungen, volkswirtschaftlichem Wachstum, geringen Managementkosten, dafür mit signifikanten Wertsteigerungen bis zum geplanten Verkauf bildeten die...

mehr

Art-Invest Real Estate beauftragt RGM

Gebäudemanagement für Gebäudekomplex Alter Wall in Hamburg

Die RGM Facility Management GmbH, eine 100%ige Tochter der RGM Holding GmbH, die wiederum seit Januar 2016 mehrheitlich zur Unternehmensgruppe Gegenbauer gehört, hat von der Art-Invest Real Estate...

mehr
Ausgabe 03/2024 Generative KI auch im Facility Management?

Auf die Daten kommt es an

Kognitive Aufgaben werden zunehmend von Computern übernommen. Die Qualität der durch KI getroffenen Entscheidungen steigt weiter an. Dabei ist maschinelles Lernen eine zentrale Technologie im...

mehr

Real Estate Arena 2023 mit Besucherplus

Mit ausnahmslos positiver Resonanz und einem starken Besucherplus ist am Donnerstag in Hannover die zweite Real Estate Arena zu Ende gegangen. 4850 Besucherinnen und Besucher aus der deutschen...

mehr