Dussmann übernimmt automatic Klein

Der Dienstleister Dussmann hat Ende März den Geschäftsbetrieb des technischen Dienstleisters automatic Klein GmbH mit Sitz in Essen übernommen. Dussmann erweitert mit dem Zukauf sein bestehendes Kompetenzspektrum im technischen Anlagenbau um die Anlagen­steuerung und Prozessautomatisierung. Die neuen Services bündelt Dussmann Technical Solutions künftig in der Business Unit „Industrial Automation“.

automatic Klein verfügt über umfangreiche Erfahrungen in Projektierung, Bau, Installation und Inbetriebnahme von Schaltanlagen, die die Automatisierung von industriellen Prozessen unterstützen. In den 58 Jahren der bisherigen Geschäftstätigkeit wurden weltweit über 2.500 Industrieanlagen automatisiert. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen im internationalen Anlagenbau sowie aus der Automobil- und Prozessindustrie. Diese werden weiterhin in gewohnter Form durch das bewährte Team unterstützt.

Zukauf erweitert Kompetenzspektrum an entscheidender Stelle

„Der Zukauf der Kompetenz von automatic Klein ist für uns ein sehr wichtiger Schritt, denn er erweitert unser Spektrum an einer strategisch wichtigen Stelle“, sagt Tino Weber, Geschäftsführer Dussmann Technical Solutions. „Wir können Automatisierungs-Know-how unseren Kunden künftig inhouse anbieten, und müssen es nicht mehr von außen zukaufen.“ „Wir wollen langfristig wachsen und einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg von Dussmann Technical Solutions leisten. Hierfür finden wir im Familien­unter­nehmen Dussmann beste Voraussetzungen“, so Tilo Klein, bisheriger Geschäftsführer automatic Klein und künftig von Dussmann Industrial Automation.

Das umfangreiche Know-how im Bereich der Prozessautomatisierung ergänzt jenes in der Elektrotechnik von STS, der Kälte- und Klimatechnik von DKA und K.E.D. sowie der Aufzugstechnik von HEBO. Neben dem Geschäft mit bestehenden und zukünftigen Automatisierungskunden erhöht Dussmann seine Eigenleistungstiefe in den Gewerken der bestehenden Business Units und kann so zukünftig Prozesse noch effizienter steuern.

Die bisherigen Geschäftsführer der automatic Klein GmbH, Rolf und Tilo Klein, bilden zukünftig die Geschäftsführung von Dussmann Industrial Automation. automatic Klein beschäftigt 21 Mitarbeitende, die von Dussmann übernommen werden. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

Thematisch passende Artikel:

Die Dussmann Group hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem Rekordumsatz von 2,8 Mrd. € abgeschlossen. Die EBITDA-Marge lag mit 6,1 % auf dem hohen Niveau des Vorjahres (6,4 %). „Wir sind profitabel...

mehr

Das Dienstleistungsunternehmen Dussmann übernimmt alle 250 Mitarbeitenden sowie ausgewählte Vermögensgegenstände und Projekte der Speidel GmbH. Das inhabergeführte mittelständische Handwerks-...

mehr

30.05.2016 - Der weltweit tätige Multidienstleister Dussmann Group, Berlin, hat im Geschäftsjahr 2015 erstmals mehr als 2 Mrd. € Umsatz erzielt. In 16 Ländern erwirtschaftete die Dussmann Group...

mehr

08.04.2016 – Die Dussmann Group, Multidienstleister mit Sitz in Berlin, hat die Hebo, Hallenberg (NRW), erworben. Der Kauf wurde zum 23. März 2016 wirksam. Dussmann übernimmt alle...

mehr

Die Dussmann Group hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Konzernumsatz von 2,31 Mrd. € abgeschlossen – dem höchsten der Unternehmensgeschichte. Das Unternehmen steigerte zugleich seine EBITDA-Marge...

mehr