DIC Asset AG: Strateggische Partnerschaft mit FM-Dienstleistern

Die DIC Asset AG („DIC“), eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen hat mit Wisag, Spie, RGM/Gegenbauer und Apleona, den vier größten Facility-Management-Dienstleistern im DIC-Portfolio, eine strategische Partnerschaft beim Thema „Green FM“ geschlossen. Das Standard-Leistungsverzeichnis für Facility Manager wird um Regelungen mit Fokus auf einen nachhaltigen Gebäudebetrieb erweitert.

„Auch in einer komplexen Welt mit vielen Herausforderungen machen wir bei den Themen Nachhaltigkeit und ESG keine Kompromisse. Ich bin überzeugt, die großen Player wie wir müssen hier Verantwortung übernehmen und die Reduktion von CO2-Emissionen bei den Gebäuden vorantreiben. Gemeinsam mit unseren wichtigsten Dienstleistern haben wir jetzt Standards definiert, die uns hier entscheidend weiterbringen. In unserer Tradition als verantwortliches Unternehmen schaffen wir damit erneut und nachhaltig Werte für unsere Kunden, unsere Investoren, unsere Aktionäre und für die Umwelt“, kommentiert Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende der DIC.

Der neue Vertragsstandard wird auch bei Neuausschreibungen angewendet. DIC erwartet eine Anwendung des neuen Rahmenwerks auf rund 62% der Objekte im Eigenbestand bis Jahresende.

Im Rahmen des dieses Jahr kommunizierten CO2-Einsparziels von 40% je qm im Eigenbestand bis 2030 hat DIC verschiedene ESG-Initiativen über alle Geschäftsbereiche gestartet. Neben dem Einkauf erneuerbarer Energien, dem Ausbau der Green-Building-Quote und der Ausweitung der Green-CAPEX-Maßnahmen spielt auch der nachhaltige Gebäudebetrieb in Abstimmung mit Dienstleistern und Nutzern vor Ort eine wichtige Rolle. Auf Basis unterjährig erfasster und ausgewerteter Daten zur Verbrauchsentwicklung sollen bottom-up Energieeinsparkonzepte entwickelt werden. DIC koordiniert die Durchführung der Aktivitäten im Eigenbestand zentral.



Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2018 Lünendonk-Liste 2018: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland

Spie springt an die Spitze

Für Ralf Hempel, Vorsitzenden der Geschäftsführung der Wisag Service Holding, ist der immer stärker spürbare Arbeitskräftemangel die zentrale He­rausforderung der Branche. „Doch er birgt auch...

mehr
Lünendonk-Liste 2018: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland

Spie springt an die Spitze

Für Ralf Hempel, Vorsitzenden der Geschäftsführung der Wisag Service Holding, ist der immer stärker spürbare Arbeitskräftemangel die zentrale Herausforderung der Branche. "Doch er birgt auch...

mehr

RGM baut Zusammenarbeit mit der DIC Onsite GmbH aus

Die Gegenbauer-Tochter RGM Facility Management GmbH erweitert mit zwei Neuaufträgen für das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement in Mannheim und Heidelberg die bundesweite...

mehr
Lünendonk-Liste 2017 unterstreicht: Der Facility Manager ist heute gefragter denn je

„Big Five“ dominieren Millardenmarkt

Mit dem Rückgang der Flüchtlingszahlen sowie der nahezu abgeschlossenen Vergabe der Bewachung militärischer Anlagen schwächt sich die Sonderkonjunktur für den Facility-Management-Markt (FM) in...

mehr
Ausgabe 04/2017 Im Überblick

Erfolgreich auf der Outsourcing-Welle

Apleona (ehemals Bilfinger HSG) setzte auch in 2016 den Wachstumskurs fort und führt mit 1,434 Mrd. € Inlandsumsatz (+11,2 %) die Lünendonk-Liste 2017 an. Auf Position zwei liegt Spie mit 1,4 Mrd....

mehr