Caverion und TH Deggendorf verlängern Partnerschaft

Caverion Deutschland hat die öffentliche Ausschreibung für die technischen und infrastrukturellen Facility Services an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) für sich gewonnen. Die Partner setzten damit die 25jährige Zusammenarbeit fort.

In der neuen Vertragsperiode rücken Maßnahmen weiter in den Mittelpunkt, die die Energieeffizienz steigern und den Ausstoß von CO2 verringern. Denn als öffentliche Gebäude tragen die Gebäude der THD dazu bei, dass der Freistaat Bayern sein Ziel erreicht, bis 2040 klimaneutral zu werden. Caverion ist vor Ort mit einem Objektleiter und einem Team von elf Haus- und Servicetechnikern am Campus Deggendorf und den Außenstandorten. Sie halten die technischen Anlagen auf einer Fläche von insgesamt fast 45.000 Quadratmetern instand und kümmern sich unter anderem um Hörsäle, Seminarräume, Büros, Labore, technische Versuchsräume sowie Bibliothek und Mensa.

Prof. Dr. Peter Sperber, Präsident der THD, lobt die bisherige Zusammenarbeit: „In den letzten 25 Jahren sind wir gemeinsam gewachsen und haben uns den Bedürfnissen angepasst. Ich blicke entspannt in die Zukunft und sehe unsere Gebäude in guten Händen.“

Die Technische Hochschule besuchen derzeit annähernd 9.000 Studierende an den Lehrstandorten Deggendorf, Cham und Pfarrkirchen.

Thematisch passende Artikel:

TU München verlängert Service-Auftrag mit Caverion

Die Technische Universität München hat den Vertrag mit Caverion Deutschland für das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement am Campus Garching verlängert. Mehr als 25 Mitarbeiter des...

mehr

Caverion modernisiert größtes Einkaufszentrum Berlins

Caverion hat mit der mfi management für immobilien AG einen umfangreichen Vertrag über die technische Ausrüstung einer neuen Einkaufsfläche in Berlins größtem Einkaufszentrum, den Gropius...

mehr