Caverion kooperiert mit ClimaCheck

Caverion geht eine internationale Partnerschaft mit dem Clean-Tech-Unternehmen ClimaCheck ein. Die bestehende Caverion Lösung für die Kälteautomatisierung wird die Cloud-Technologie von ClimaCheck nutzen, um auf Datenbasis die Energieeffizienz von Kälteanlagen zu verbessern. 


Die Caverion Kälteautomatisierung kommt bereits in Dutzenden Einzelhandelsgeschäften, Lagerhäusern und Logistikzentren in Skandinavien zum Einsatz. "Energie zu sparen und energiebewusste Entscheidungen zu treffen, hat für unsere Kunden oberste Priorität. Mit Hilfe von ClimaCheck können wir unseren Kunden detaillierte Analysen und faktenbasierte Empfehlungen für eine optimale Leistung der Kälteanlagen anbieten. Wir sehen großes Potential in dieser Partnerschaft, die sich nachhaltig auf unsere Kunden auswirken wird", sagt Kari Sundbäck, Head of Services, Solutions, Digital and Sustainability bei Caverion.  

Die Lösung von ClimaCheck misst unter anderem den COP-Wert (Coefficient of Performance) für das Kältesystem. Der Wert bildet das Verhältnis ab zwischen der erzeugten Kühlung und die zur Erzeugung erforderlichen Strommenge. Kunden können die "ClimaCheck-geprüften" Analyseergebnisse als Entscheidungshilfe nutzen, um Energieeinsparungen zu erzielen und ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen. 


"ClimaCheck-Analysen basieren auf den Daten der Caverion Automatisierungstechnik. Es sind keine zusätzlichen Komponenten oder Besuche vor Ort erforderlich. Caverion ist unser erster Partner, der sowohl die integrierte Cloud-basierte Automatisierungslösung als auch umfassende Energiedienstleistungen liefern kann und dadurch die optimale Leistung der Kühlgeräte sicherstellt", sagt Niklas Berglöf, CEO von ClimaCheck.

Thematisch passende Artikel:

Caverion baut Industriekunden-Geschäft aus

21.09.2016 - Caverion Deutschland unterhält seit September einen eigenen Fachbereich Industrial Solutions. Ziel ist der Ausbau des Geschäfts mit Industriekunden. Tero Ikola steht dem neu...

mehr

Caverion gewinnt zwei FM-Großaufträge

Caverion erhielt den Zuschlag für zwei länderübergreifende Facility-Management-Aufträge. Für den Kunden Technopolis wird Caverion an fünf Standorten in drei Ländern arbeiten. Für das...

mehr

Trilux und Telekom: Licht in die Cloud

IoT-Services für den professionellen Anwender

Die Digitalisierung sowie Megatrends wie Connectivity und Big Data verändern den Lichtmarkt rasant und eröffnen völlig neue Möglichkeiten und Geschäftsmodelle, die weit über die klassischen...

mehr

Caverion: neues Flughafenterminal in Frankfurt

Caverion stattet am Flughafen Frankfurt am Main als Teil einer Arbeitsgemeinschaft unter Führung der Lindner AG den ersten Bauabschnitt des Flugsteigs G des neuen Terminals 3 mit den Gewerken Kälte,...

mehr

HUK-Coburg: FM-Auftrag für Caverion

29.06.2016 - Der Versicherer HUK-Coburg betraut Caverion Deutschland im Rahmen eines 5-Jahresvertrags mit dem technischen Facility Management für sein Logistik- und Hochverfügbarkeits-Rechenzentrum...

mehr