Bosch Building Technologies plant Erwerb der Hörburger AG

Bereits Ende 2021 hat die Bosch Building Technologies mit den Eigentümerm der Hörburger AG entsprechende Verträge für eine Übernahme unterzeichnet. Die Hörburger AG bietet ein umfassendes Produkt- und Lösungsportfolio mit den Schwerpunkten Gebäudeautomation und Energiemanagement. Das Unternehmen verfügt hier über 45 Jahre Erfahrung in Planung, Umsetzung und Service. Ein besonderer Fokus liegt auf dem effizienten und nachhaltigen Betrieb von Gebäuden. Die Lösungen kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz, beispielsweise in großen Industrieunternehmen, Einrichtungen des Gesundheitswesens und in Handelsketten. Die Hörburger AG beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter an sechs Standorten in Deutschland und einem Standort in Rumänien. Im Jahr 2020 wurde ein Umsatz von 33 Millionen Euro erwirtschaftet.

„Wir freuen uns, mit den sehr erfahrenen Mitarbeitern der Hörburger AG den schnell wachsenden Markt an intelligenten Gebäudelösungen zukünftig gemeinsam zu gestalten und auszubauen“, sagt Thomas Quante, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Building Technologies. „Digitalisierung, Konnektivität und Künstliche Intelligenz eröffnen uns immer weitere Möglichkeiten, kommerzielle Gebäude in smarte Lebens- und Arbeitswelten zu verwandeln, die den Menschen mehr Sicherheit und Komfort ermöglichen und für mehr Nachhaltigkeit sorgen. Durch die langjährige Erfahrung der Hörburger AG stärken wir unser heutiges Portfolio in den Bereichen Gebäudesicherheit, Energiedienstleistungen und Gebäudeautomation“, führt Quante aus.

„Wir freuen uns sehr, ein Teil der Bosch-Familie zu werden. Wir werden unsere Kompetenzen dafür einsetzen, die bereits starke Position von Bosch als ganzheitlichem Partner für vernetzte Gebäudelösungen mit zukunftsweisenden Lösungen und Services weiter auszubauen“, so Christian Hörburger, Vorstandsvorsitzender der Hörburger AG.

Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2010 Light+Building 2010

Green Building Technologies

Auf dem weltgrößten Innovationsforum für Architektur und integrierte Gebäude­technik erleben Fachbesucher vom 11. bis 16. April 2010 in Frankfurt Welt­neuheiten zu Licht, Elektrotechnik und...

mehr
Ausgabe 03/2011 Wisag Gebäudereinigung

Übernahme von Dekonta-Aufträgen

Die Wisag Gebäudereinigung Holding GmbH & Co. KG hat zum 1. April 2011 Dienstleistungsaufträge der Dekonta Gebäude- und Industriedienste GmbH aus München übernommen. Mit den Aufträgen wechselten...

mehr

Trilux übernimmt Ansorg

Die Trilux Gruppe, führender Anbieter von innovativen Beleuchtungslösungen, gab am 5. November den erfolgreichen Abschluss der Übernahme der Ansorg GmbH bekannt. Mit dem Zusammenschluss erweitert...

mehr
Ausgabe 01/2019 Siemens

Neuer Campus als Referenzprojekt für smarte Gebäude

Die Siemens AG hat am 5. Dezember 2018 ihren neuen Campus in Zug eingeweiht. Zum Siemens Campus Zug ge­hören ein neues Bürogebäude mit 1000 Arbeitsplätzen und ein neu erstelltes...

mehr

Schneider Electric übernimmt J&K Regeltechnik

Schneider Electric, weltweit führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, gibt die Übernahme von J&K Regeltechnik, einem unabhängigen Dienstleister für...

mehr