BACnet

Sichere Plattform für Building IoT

Auf der Light + Building 2022 wird die BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) in Halle 9.0 Stand E10 Lösungen in Verbindung mit BACnet/SC zusammen mit vielen weiteren spannenden Produktinnovationen vorstellen. So auch BACnet Secure Connect (BACnet/SC) mit dem BACnet-Systeme vor Cyberangriffen geschützt werden. Denn mit dieser Ergänzung des BACnet-Standards (ISO16484-5) präsentiert sich der Kommunikationsstandard als sichere IoT-Plattform für Gebäude. Die Erweiterung um einen Kommunikations-Layer schützt die Gebäudeinfrastruktur systematisch vor Angriffen. Dabei baut dieser auf bewährte Sicherheitsstandards aus dem IT-Bereich auf. ­
Als konsensbasierte Entwicklung von der gesamten Community unterstützt, ist dies ein bedeutender Schritt zur ganzheitlichen Cybersicherheit im Gebäude. Gleichzeitig ergeben sich mit BACnet/SC auch neue Möglichkeiten der Connectivity. Die ausgestellten BACnet-Lösungen rücken damit noch stärker in den Fokus der Gebäude­planer. Viele Hersteller haben ihre neuen Produkte bereits „BACnet/SC ready“ aus­gestattet.

Vortragsarena

In der Vortragsarena des BACnet-Stands ist ein umfangreiches Programm geplant: Hier stellen Anwender, Anbieter und Vertreter der Standards neueste Entwicklungen und Produkte vor. Die Arena bietet aus erster Hand tiefe Einblicke in die Digitalisierung der Gebäudeautomation. Das breit gefächerte Programm – täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr – umfasst über 50 Kurzvorträge mit den Schwerpunkthemen IT-Sicherheit, Energiemanagement und Cloudlösungen. Weitere Highlights sind BACnet Secure Connect, KNX IoT, die EnOcean-Techno­logie und vieles mehr.

Der BACnet-Stand auf der Light + Building will ein Treffpunkt für Gebäudeplaner, Errichter und Betreiber sein. Wer neue Informationen über investitionssichere Automationskomponenten für kommerzielle Gebäude sucht, ist hier richtig

Thematisch passende Artikel:

BACnet für energieeffiziente Immobilien

Auf der light+building 2010 präsentiert sich BACnet als Kommunikationsstandard für energieeffiziente Immobilien. Die Systemanbieter und Komponentenhersteller auf dem Gemeinschaftsstand der BACnet...

mehr
Ausgabe 2016-02 digital – individuell – vernetzt

Light + Building 2016

In Ergänzung dazu bietet die Light + Building natürlich auch ein umfassendes Rahmenprogramm: Hier berichten Experten über die aktuellen Branchenentwicklungen und stellen in Vorträgen...

mehr
Ausgabe 2018-02 Kieback&Peter

Lösungen für mehr Gebäudeeffizienz

Smarte Antworten auf aktuelle Fragen zur Effizienz und Digitalisierung von ­Gebäuden präsentiert Kieback&Peter auf der Light+Building 2018. Der Anbieter für Gebäudeautomation zeigt unter anderem,...

mehr

Light+Building 2010: Green Building Technologies

Die Vorzeichen für die Light+Building 2010 stehen gut: Das Messegelände ist schon jetzt nahezu ausgebucht. Auf dem weltgrößten Innovationsforum für Architektur und integrierte Gebäudetechnik...

mehr

Sichere Datenübertragung mit BACnet Secure Connect

Auf der europäischen BACnet Cyber Security- und BACnet City Center-Konferenz trafen sich 120 Experten der Gebäudeautomation am 26.-27. September in Frankfurt. Aus erster Hand informierte sich die...

mehr