GEG 2023 im Bild

Praxisgerecht kommentiert und grafisch umgesetzt

„GEG im Bild“ erläutert anschaulich und leicht verständlich die komplexen Regelungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes inklusive der seit diesem Jahr anzuwendenden neuen Vorgaben. Mehr als 130 Abbildungen sowie zahlreiche Beispiele und Übersichten erleichtern die Anwendung der Vorgaben in der Praxis und unterstützen so vor allem in der schwierigen Übergangsphase.

Das Fachbuch richtet sich an alle Beteiligten der gesamten Prozesskette, angefangen bei der Planung, Ausführung, Energieberatung bis hin zu Baurechtsbehörden und der Immobilienwirtschaft. Die Autoren erläutern die teils komplizierten Anforderungen, Berechnungsansätze und verschiedenen Nachweisverfahren nachvollziehbar und verständlich. Zeichnungen, praktische Hinweise, Beispiele und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die komplexen Vorgaben des Gesetzestextes und zeigen deren Konsequenzen für die Praxis auf. Damit ist das „GEG im Bild“ ein umfassendes Hilfsmittel für die korrekte Auslegung und Anwendung des GEG.

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) führte 2021 das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammen. Das GEG ist seither anzuwenden bei der Planung und Errichtung von Neubauten sowie bei Änderungen der Gebäudekonstruktion oder der technischen Gebäudeausrüstung im Bestand. Zudem muss es beim Verkauf bzw. bei der Vermietung von Gebäuden oder bei der Beratung von Immobilieneigentümerinnen und Bauherren berücksichtigt werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 Technisches Monitoring: Darum müssen Betreiber den ­Anlagenbetrieb beobachten und dokumentieren

Gebäudeenergiegesetz ­fordert die Gebäudeautomation

Das Gebäudeenergiegesetz 2024 stellt konkrete Anforderungen an technische Anlagen in Nichtwohngebäuden: Sie müssen mit einem System für die Gebäudeautomatisierung ausgerüstet sein, wenn die...

mehr

BTGA sieht Chancen durch technologieoffenes und flexibles Gebäudeenergiegesetz

Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. bewertet den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD als solide Grundlage der bevorstehenden politischen Maßnahmen im...

mehr

Checkliste zur Konformität mit dem GEG 2024 für Gebäudeautomation

Der Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude im VDMA hat eine umfassende Checkliste zur Überprüfung der Konformität mit den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2024...

mehr