Modernes VRF-System klimatisiert Bielefelder Intersport Store ­energieeffizient

Nachhaltige und effiziente
Gebäudetechnik

Immer mehr Einzelhandels-Fachgeschäfte legen heute besonderen Wert auf eine nachhaltige Ausstattung ihrer Shops und Stores. Das Engagement reicht dabei vom Ladenbau über Beleuchtungssysteme bis hin zur Klimaanlage. Mit dem Sporthaus Finke hat nach vier Monaten Umbauzeit ein neues Intersport-Fachgeschäft in Bielefeld eröffnet, das in allen Bereichen der Planung und Umsetzung nachhaltige und umweltschonende Aspekte berücksichtigt hat.

Auch die technische Gebäudeausrüstung wurde auf den neuesten Stand gebracht und mit einer modernen und energieeffizienten VRF-Klimaanlage inklusive Wärmepumpenfunktion ausgestattet.

Ende letzten Jahres eröffnete die Unternehmerfamilie Finke ein neues Intersport-Geschäft in der Bielefelder Altstadt und hatdamit an zentraler Stelle in der ostwestfälischen Großstadt eine neue Anlaufstelle für alle Sportbegeisterten geschaffen. Um den Aufenthalt und das Einkaufserlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten, wurde das Gebäude im neuesten Intersport-Storedesign eingerichtet. Auf rund 2.000 m² Verkaufsfläche erwartet Kunden auf drei Etagen ein besonderes Einkaufserlebnis, das durch ein umfangreiches Sportartikelsortiment gepaart mit individuellen Beratungs- und Serviceleistungen besticht.Innerhalb von nur vier Monaten wurde im Rahmen einer grundlegenden Kernsanierung aus einem ehemaligen Modehaus ein neues Sportfachgeschäft.

 

Nachhaltigkeit und Energiesparen im Fokus

Insgesamt wurden in den Umbau rund 4 Mio. € investiert. Dabei war das Thema Nachhaltigkeit ein zentrales Motiv für den Unternehmer: „Als Familienunternehmen sind wir uns unserer unternehmerischen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Es ist erstaunlich, was in Bezug auf Energieeffizienz und CO2-Einsparung bereits heute schon möglich ist“, so Markus Finke, Inhaber der Finke Fashion und Sports GmbH. „In vielen Bereichen lassen sich Einsparungen erwirken. Zum einen die Reduzierung der Einflüsse auf die Umwelt, zum anderen aber auch eine deutliche Kostenreduktion beispielsweise durch den Einsatz effizienter Geräte und Installationen“.

Bei der Planung und Umsetzung des Stores fand deshalb das Thema Nachhaltigkeit besondere Berücksichtigung. In hohem Maße betraf dies auch die technische Gebäudeausrüstung. Hier galt es, die veraltete Lüftungstechnik durch eine neue zentrale raumlufttechnische Anlage zu ersetzen und diese um eine energieeffiziente Klimaanlage zu ergänzen. Die zentrale Lüftungsanlage tauscht dabei nicht nur die verbrauchte Raumluft gegen frische Außenluft aus, sondern konditioniert diese nach dem Verfahren der adiabaten Verdunstungskühlung in einem gewissen Umfang vor. Auch die Wärmerückgewinnung bei niedrigen Außentemperaturen erfolgt über einen Wärmetauscher in der Lüftungszentrale. Damit kann die Grundlast des Wärme- oder Kältebedarfs über die Lüftungstechnik abgedeckt werden.

Die Hauptlast des Kühl- oder Heizbedarfs erfolgt über das neu installierte Luft/Luft-System. Um die Anforderungen Kühlen und Heizen möglichst nachhaltig darstellen zu können, hat sich die Geschäftsleitung für eine besonders energieeffiziente Klimaanlage mit Wärmepumpenfunktion entschieden. Dabei hat auch die staatliche Förderung gemäß der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), mit der Bauherren Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden erhalten, eine Rolle gespielt.

Energieeffizientes Luft/Luft-Wärmepumpensystem

„Um eine möglichst hohe Energieeffizienz zu erzielen und ein Maximum an Klimakomfort sowie eine einfache Bedienungsfreundlichkeit zu gewährleisten, ist ein VRF-System für diesen Anwendungsfall am besten geeignet“, erklärt dazu Thorben Siek, Projektleiter der Zimmer & Hälbig GmbH aus Bielefeld, die die Gebäudetechnik ausgeführt hat. „Durch die vielseitige Einsetzbarkeit, die einfache Installation sowie ihre hohen Jahresarbeitszahlen aufgrund der invertergeregelten Verdichtertechnologie eignen sich VRF-Systeme optimal zur Installation im Gebäudebestand. Sie ermöglichen eine modulierende, d. h. stufenlose Leistungsanpassung an den aktuellen Bedarf der Innengeräte, sowohl im Heiz- als auch im Kühlbetrieb.“

Als Lösung kommen drei hochmoderne Y-Systeme aus der City Multi-Serie von Mitsubishi Electric zum Einsatz, die in der Liste der förderfähigen Wärmepumpen mit Prüf-/Effizienznachweis des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aufgeführt sind. Die eingesetzte VRF-Technologie verfügt als Luft/Luft-Wärmepumpensystem über eine integrierte Wärmepumpenfunktion und ermöglicht über eine Umschaltfunktion jederzeit wahlweise die Kühl- oder Heizfunktion. Die drei Außeneinheiten sind auf einem Dach im Zwischengang zum Nachbargebäude aufgestellt und liefern je Außengerät eine Kühl- bzw. Heizleistung von 33,5 bzw. 37,5 kW pro Außeneinheit. Sie haben einen Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER) von 7,26 im Kühl- und einen Seasonal Coefficient of Performance (SCOP) von 4,12 im Heizbetrieb.

Als 2-Leitersystem überzeugt die Y-Serie durch eine hohe Energieeffizienz und sichert so einen besonders energiesparenden Betrieb. Mit den invertergeregelten Verdichtern wird die Drehzahl des Kompressors in Abhängigkeit vom Bedarf der Innengeräte angepasst und nur so viel Leistung erzeugt, wie tatsächlich erforderlich ist. Arbeiten invertergeregelte Verdichter im Teillastbereich, ist die Energieeffizienz eines solchen Systems höher als bei Nicht-Inverter-Systemen. Denn der größte Teil der Betriebszeit erfolgt im Teillastbereich.

Innengeräte filtern die Raumluft

Die Verkaufsfläche verteilt sich auf drei Etagen im Ober-, Erd- und Untergeschoss. Jedes Außengerät versorgt die Innengeräte eines Stockwerks mit Wärme oder Kälte. Das Kältemittel fließt dabei direkt von der Wärmepumpe zu den angeschlossenen Innengeräten. Die Inneneinheiten sorgen für die angenehme Temperaturverteilung in den Räumen. Die Versorgung im Gebäude erfolgt über 15 Innengeräte als 4-Wege-Deckenkassetten. Dabei bilden jeweils fünf Innengeräte und ein Außengerät einen Kältekreislauf. Der Betrieb erfolgt im Umluftverfahren, das heißt, die Raumluft wird von den Innengeräten angesaugt, über einen Wärmetauscher geleitet und thermisch behandelt wieder in den Verkaufsraum eingeleitet. Auf diesem Weg wird die Raumluft entsprechend der Filterstufe gereinigt und sorgt so zusätzlich für Hygiene auf der Verkaufsfläche.

Die Einstellung der Temperatur bzw. die Bedienung der Innengeräte kann von allen Verkaufsberaterinnen und -beratern bequem über eine Zentralsteuerung vorgenommen werden. Dafür ist im Erdgeschoss ein visuelles Zentralsteuerungssystem vom Typ AE-200 installiert worden. Das Steuerungssystem erleichtert die Überwachung und Statusanzeige von einem zentralen Punkt aus und weist so automatisch auf hohen Energieverbrauch sowie Serviceintervalle hin. Die Temperaturwahl erfolgt über Symbole auf der Touchpanel-Oberfläche und ist im Lagerraum gleichzeitig vor dem Zugriff von KundInnen geschützt. Die fünf Innengeräte eines Stockwerks sind jeweils als Gruppe zusammengefasst. So kann die Temperatur im Unter-, Erd- oder ersten Geschoss separat gewählt werden, damit auf jeder Etage ein einheitliches Klima herrscht und einzelne Geräte nicht gegeneinander arbeiten. Dadurch können zusätzlich Energie und Kosten eingespart werden.

Fazit

Der neue Store in Bielefeld wurde mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz geplant und ausgestattet. Aus einem ehemaligen Modehaus ist bei der grundlegenden Kernsanierung des Geschäftshauses innerhalb weniger Monate in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und dem Ladenbauteam des Intersport-Verbundes ein neuer Intersport-Store entstanden. Dabei wurde auch die technische Gebäudeausrüstung auf den neuesten Stand gebracht und mit einer modernen raumlufttechnischen Anlage sowie einer energieeffizienten VRF-Klimaanlage mit Wärmepumpenfunktion ausgestattet.

Das dort installierte VRF-System zum Kühlen und Heizen ist für diesen Anwendungsfall besonders gut geeignet. Denn es bietet eine hohe Flexibilität und überzeugt durch seine Energieeffizienz wahlweise im Kühl- oder Heizbetrieb. Darüber hinaus sind die Geräte als Luft/Luft-Wärmepumpen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude voll förderfähig. Die klare Aufteilung der Gerätegruppen auf drei Etagen und die einfache Bedienung über ein zentrales Steuerungssystem sorgen jederzeit für angenehme Raumtemperaturen beim Shoppen.

Intersport

ist die größte mittelständische Verbundgruppe im weltweiten Sportfachhandel. An über 5.500 Standorten in mehr als 56 Ländern bieten die Mitglieder ihren Kunden die passenden Produkte für den Leistungs- und Breitensport von Schuhen über Bekleidung bis hin zur Ausrüstung an. Dabei übernehmen die Intersportgruppe wie auch die Intersport-Fachhändler Verantwortung und engagieren sich in ihrem direkten Umfeld für Nachhaltigkeit in sozialen und ökologischen Bereichen. Die Ressourcenschonung sowie der energieeffiziente Filialbetrieb sind dabei – neben weiteren Aspekten – ­zen­trale Momente. Die Intersport-Verbundgruppe stellt ihren Mitgliedern dafür umfangreiche Tools für die Gestaltung und technische Ausstattung ihrer Geschäftsräume zur Verfügung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2023 Warum es im Büro im Winter trocken wird und was für Abhilfe sorgt

Gesundes Raumklima im Büro

Denn bei der Luftfeuchte spielt auch immer die Temperatur eine entscheidende Rolle. Je höher die Lufttemperatur ist, desto mehr Wasser kann die Luft an sich binden und desto feuchter ist sie. Für...

mehr
Ausgabe 01/2025 Literatur-Tipp

Gesunde Raumluft: Warum die Luftfeuchtigkeit auch im Winter wichtig ist

Wenn es draußen ungemütlich kalt ist, wird die Luft in angenehm warmen Räumen meist sehr trocken. Abhilfe schafft hier eine geregelte Luftbefeuchtung. Wir können zu niedrige Luftfeuchtigkeit zwar...

mehr
Ausgabe 05/2011 Nachträgliche Ausrüstung des Nürnberger Maxtorhofes mit Direkt­verdampfungssystem

Modernes Architekturkonzept mit effizienter Kühlung  

Schritt für Schritt werden die Büros im Maxtorhof mit modernen Klima­anlagen ausgestattet. Besonders eignen sich hierfür Direktverdampfungssysteme, da sie sehr energieeffizient sind und sich mit...

mehr