EVBox

Integration von Energiemanagement-Systemen

EVBox, ein weltweiter Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, ist jetzt für die Integration von Energiemanagement-Systemen (EMS) über EEBUS, die Universalsprache für Smart Home Management, bereit. Mit EEBUS können EVBox Livo und EVBox Liviqo, die neuesten AC-Ladestationen des Unternehmens, mit anderen intelligenten Elektrogeräten Gebäuden integriert werden, um eine effizientere Energienutzung zu ermöglichen. Durch die Verwaltung der Ladevorgänge mit einem EMS können die Besitzer von Ladestationen den Energieverbrauch verbessern und erweitern, indem sie die Elektromobilität mit...

Thematisch passende Artikel:

Energiewirtschaftliche Lösungen und Sektorenkopplung

Das Gesetz für den Neustart zur Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) ermöglicht die Netzintegration von EEG- und KWKG-Anlagen, steuerbaren Verbrauchern und Lasten sowie die Mobilitäts- und...

mehr
Ausgabe 02/2018 econ solutions

Flexible Energiemanagement-Lösungen

Erstmals präsentiert die econ solutions GmbH auf der Light+Building ihre Energiemanagement-Lösungen. Im ­Fokus des Messeauftritts stehen die Kernkomponenten der Lösungen: Das Strom- und...

mehr
Ausgabe 06/2016 TÜV Rheinland

Lukrative Fördermittel bei Energiemanagement-Systemen

Die Einführung und Zertifizierung eines Energiemanagement-Systems nach ISO 50001 macht für viele Unternehmen Sinn. Mithilfe eines wirksamen Managementsystems können Unternehmen zum einen ihre...

mehr

ista baut Geschäftsfeld Elektromobilität aus

Der Immobiliendienstleister ista hat die Chargemaker GmbH zum 01.08.2024 vollständig übernommen und baut damit sein Engagement im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität erheblich aus....

mehr
Ausgabe 03/2013 Vaillant und SMA

Gemeinsames Energiemanagement-System

Der Heiz- und Lüftungstechnikspezialist Vaillant hat auf der diesjährigen ISH eine Kooperation mit der SMA ­Solar Technology AG, weltweit führend im Bereich der Systemtechnik für...

mehr