Speedikon User-Group New Work tagt zu ersten Mal
Die schon länger anhaltende und durch Corona erheblich beschleunigte Veränderung der Arbeitsrealitäten ist eines der großen Themen, die das FM heute und in den nächsten Jahren beschäftigen wird. Zwar kehren viele Mitarbeitende aktuell wieder an Ihren angestammten Arbeitsplatz zurück, jedoch sehr wahrscheinlich nicht in Vollzeit. Schon heute arbeiten einige Unternehmen mit Quoten zwischen 0,4 und 0,8 Arbeitsplätzen pro Kopf. Diese Wandlung der Arbeitswelt stellt Gebäudebetreiber vor erhebliche Aufgaben. Angefangen bei der Frage, wie viele und welche Flächen überhaupt noch benötigt werden, über die Ausgestaltung und Flexibilisierung von Arbeitsplätzen bis zu Self Service-Angeboten wie der Arbeitsplatzreservierung, um der erhöhten Mobilität Rechnung zu tragen, sind Bestandteil der Diskussion. Um seinen Kunden in diesem sich schnell entwickelnden Umfeld eine geschützte Plattform zum Austausch mit Fachkollegen zu bieten, hat CAFM-Anbieter Speedikon eine User-Group zum Thema New Work ins Leben gerufen. Das erste Treffen fang am 19. Oktober im Rahmen eines hybriden Events statt. Zentrale Themen waren die Reservierung von Arbeitsplätzen, die Berechnung zukünftig benötigter Flächen und mögliche Raumkonzepte. Die User-Group soll in halbjährlichem Turnus stattfinden.