pit-cup schafft neuen Bereich Produkte & Innovation

Der Heidelberger CAFM-Software Anbieter pit cup hat den Unternehmensbereich Produkte & Innovation neu geschaffen und Thomas Bender zu dessen Leiter berufen. Benders Aufgabe ist, die Integration von aktuellen Methoden und neuen Technologien wie BIM, IoT oder Augmented Reality in die Produkte von Pit zu forcieren.
Der Bauingenieur Bender war zuvor 14 Jahre im Consulting von Drees & Sommer tätig. Er engagiert sich ferner im GEFMA-Arbeitskreis Digitalisierung und als Leiter des GEFMA-Arbeitskreises Datenübergabe im Facility Management.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-05

Das Thema Virtual Reality bewegt pit-cup auf seinem kommenden Anwendertreffen. Der Heidelberger CAFM-Anbieter wird erste Anwendungsfälle vorstellen und will zugleich die Meinung der Teilnehmer...

mehr

Der Heidelberger Anbieter von IT und Consulting für die Digitalisierung in der Bau- und Immobilienwirtschaft, die pit-cup GmbH, beteiligt sich an der ReCoTech und erwirbt mit diesem Engagement...

mehr
Ausgabe 2017-02

Die Heidelberger Software-Schmiede pit-cup erweitert die Brücke zu BIM: Mit dem neuen Plug-in für REVIT sind die Revit-Familien von Siemens und Belimo in der CAFM-Software verfügbar und können...

mehr
Ausgabe 2015-04

Am Rande der Hamburger Messe für Klinik-FM Hamek 2015 hat Pit-Cup einige Neuerungen in seiner Software vorgestellt. So ist jetzt ein Geoinformationssystem (GIS) in das CAD- und CAFM-System...

mehr
Ausgabe 2021-01

Bereits zum 1. Oktober 2020 hat pit-cup Gründer Kurt Weber sein Unternehmen an seinen lang­jährigen Österreichischen Vertriebspartner Ing. Günter Grüner GmbH verkauft. Deren Geschäftsführer...

mehr