Neue Erkenntnisse nach zwei Jahren Corona – worauf Unternehmen jetzt achten müssen

Zurück aus dem Homeoffice

„Das Büro bleibt Ankerpunkt“, lautete die Kernbotschaft des Mastertalks #19, den CoreNet Global gemeinsam mit der Hochschule Fresenius veranstaltete. Allerdings steht diesem Befund und dem Wunsch der Unternehmen nach Rückkehr ihrer Belegschaft in den Betrieb die Meinung eben dieser Mitarbeiter genau entgegen: Sie haben sich prächtig an die Arbeit von zuhause aus gewöhnt und wollen kaum noch zurück. Grund genug, dieses Thema beim Mastertalk Real Estate #20 von der arbeitsrechtlichen und Betriebsratsseite anzugehen.

Prof. Dr. Thomas Glatte, Professor für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius und als CNG-Vorstandsmitglied für Aus- & Weiterbildung zuständig sowie Sven Wingerter, Geschäftsführer des WorkPlace-Spezialisten Eurocres und ebenfalls CNG-Vorstandsmitglied, hatten dazu die Experten Saskia Steffen, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Pflüger Rechtsanwälte und Thomas Köhler, Betriebsratsvorsitzender Standard Life-Versicherungen eingeladen.

In ihrem einführenden Vortrag beleuchtete Steffen die vielfältigen arbeitsrechtlichen Aspekte – von denen einige noch nicht gesetzlich oder höchstrichterlich...

Thematisch passende Artikel:

GEFMA: Vom Homeoffice in die hybride Lösung

In den vergangenen zwei Jahren hat sich der Arbeitsalltag vieler Menschen verändert. Die pandemiebedingte Homeoffice-Pflicht endet aller Voraussicht nach am 19. März. Nun zeichnet sich eine neue...

mehr

Kann Homeoffice zum Energiesparen angeordnet werden?

Viele Unternehmen überlegen derzeit, ob sie Energiekosten dadurch sparen können, dass sie einen Teil der Belegschaft ins Homeoffice schickt. Das funktioniert, wenn die Beschäftigten zustimmen. Aber...

mehr

3G am Arbeitsplatz

Mit dem geänderten Infektionsschutzgesetz treten ab heute, dem 24. November, auch Regelungen in Kraft, die die Arbeitsschutzwelt betreffen. Für Arbeitsstätten gilt ab sofort die 3G-Regel: getestet,...

mehr
Ausgabe 01/2022 Studie belegt Raumakustik ist der Schlüssel zum funktionierenden Büro

Lehren aus dem Homeoffice 

Denn ein Großteil der deutschen Arbeitnehmer, die in Büros arbeiten, wünschen sich das hybride Arbeitsmodell. Für die meisten wirkt sich der Austausch mit Kollegen im Büro positiv auf das...

mehr
Ausgabe 03/2023 Praxistipps: Welche rechtlichen Grundlagen gelten und was zu beachten ist

Homeoffice: Welche Pflichten haben Betriebe?

Rechtliche Grundlage Spätestens seit der Corona-Pandemie ist das Homeoffice fester Bestandteil in den meisten Unternehmen. Generell sind Arbeitgeber allerdings aktuell nicht mehr dazu verpflichtet,...

mehr