Werden diese Maßnahmen nicht bedacht, ist schnell der Wurm drin!

Schutz für Unternehmen und Daten

Viren, Würmer oder Hacker-Angriffe können die Hard- und Software schädigen oder Geschäfts-
abläufe komplett lahmlegen – erst recht in Zeiten von Homeoffice und Mobilem Arbeiten.
Wie schützt man die wertvolle Unternehmens-IT vor Sabotage, Spionage und digitaler Erpressung?

Wer Daten austauscht, E-Mails empfängt oder andere Internet-Dienste geschäftlich nutzt, geht Risiken ein. Zu den durch Computerviren, die Nutzung des Internets oder mobiler Hardware verursachten Sicherheitsproblemen kommen zunehmend Cyber-­Attacken und ‑Erpressungen hinzu. ­Jedes zweite deutsche Unternehmen, darunter sind auch viele kleine und mittelständische Firmen, wurde gemäß einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom bereits ein Opfer von IT-Sabotage. Der dadurch verursachte Schaden wird auf über 22 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt, Tendenz steigend. Neben Hacker-Angriffen, Viren und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-02 So können Sie wertvolle Daten wirksam schützen

Aktuelle Datenspionage-Affären machen auch Unternehmen problembewusster. Zu den Ausspähaktionen durch staatliche Stellen, konkurrierende Unternehmen oder Privatpersonen gesellen sich...

mehr
Ausgabe 2012-03 Warum mobile Hardware zunehmend zum Sicherheitsrisiko wird

Immer kompaktere und leistungs­fähigere mobile Hardware wie Smartphones, Tablet-PCs, Notebooks, ­Netbooks und Wechseldatenträger mit mobilem Internetanschluss beschleunigen den digitalen...

mehr
Ausgabe 2018-02 Warum für Unternehmen dringend mehr Vorsicht erforderlich ist

Und jeder Internetnutzer, beruflich wie privat, ist ein potentielles Opfer. Nur weil man nichts bemerkt, bedeutet das nicht, dass man nicht schon längst selbst betroffen ist. Türen und Fenster sind...

mehr
Ausgabe 2014-05 Tipps für mehr Sicherheit im Dokumentenmanagement

Hinter derartigen Spionageangriffen stecken oft Wettbewerber, die sich einen Kostenvorteil illegal verschaffen möchten, Kriminelle, die den Wert der Informationen kennen und zu Geld machen wollen,...

mehr
Ausgabe 2008-05 CSI Computer + Software

Das so genannte ASP (Application Service Provider) ist das Bereitstellen von Software und Rechenkapazität über das Internet. Ein professionelles Rechenzentrum vermietet gegen eine monatliche Gebühr...

mehr