ISS Facility Services

Prozesse verschlanken, Kosten senken

„In der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Lage ist es für uns alle schwierig, verläßliche Prognosen abzugeben. Niemand weiß, wie sich die Situation weiterent­wickelt und welche Auswirkungen die Schwierigkeiten auf den FM-Markt haben werden. Derzeit sind bei der ISS noch keine gravierenden Schwankungen messbar, auch wenn sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in einigen Marktsegmenten spürbar abgekühlt haben. Gleichzeitig sehen wir in den ­anstehenden Herausforderungen auch eine Chance, den wirtschaftlichen Vorteil unserer Dienstleistungen verstärkt in den Mittelpunkt zu stellen und damit...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2009

ISS Facility Services

Zum 1. März 2009 übernimmt Christoph Heymann (46) die Position des Country Managers der ISS Facility Services in Deutschland. Während der letzten fünf Jahre war Christoph ­Heymann...

mehr

ISS: Facility Management für Vattenfall

ISS Deutschland hat bei einer europäischen Ausschreibung ihre Zusammenarbeit mit dem Energieunternehmen Vattenfall in Deutschland erfolgreich verlängert. Der Auftrag an die ISS Energy Services GmbH...

mehr

ISS: Facility Services für Vattenfall und Übernahme der VSG

Die ISS Facility Services GmbH, ein Tochterunternehmen der weltweit tätigen börsennotierten ISS A/S mit Sitz in Dänemark, und einer der größten privaten Arbeitgeber in Europa, erhält den...

mehr

ISS Deutschland übernimmt Evantec

Die ISS Facility Services Holding GmbH hat mit dem Private Equity Unternehmen palero invest die Übernahme der Evantec GmbH vereinbart. palero hatte Evantec im Jahr 2015 von der E.ON Facility...

mehr

ISS eröffnet neue Hauptverwaltung

Am 24. April 2017 eröffnete die ISSFacility Services Holding GmbH, Dienstleister für Integrierte Property- und Facility Services, seine neue Hauptverwaltung mit dem Namen „The LAB“ in Düsseldorf,...

mehr