Hochtief Energy Management

„Operation Green Hospital“

Das Krankenhaus Bethel Berlin geht den Weg zum „Green Hospital“ konsequent weiter: Und das Energiespar-Contracting  von Hochtief Energy Management soll über 20 % der bisherigen Energiekosten einsparen und zu einer CO2-Reduktion von rund 600 t pro Jahr führen. Neue Lüftungs- und Kühlungstechnik, energiesparende Beleuchtung, moderne Schwimmbadtechnik – der Energiedienstleister setzt in den kommenden Monaten ein umfangreiches Maßnahmenpaket in der Klinik um. Die Berliner Energieagentur (BEA) als Projektmanager hat das Ausschreibungsverfahren durchgeführt, den Vertrag vorbereitet und begleitet auch die Umsetzung der Einsparmaßnahmen.

Das Krankenhaus Bethel ist ein Akut-Krankenhaus mit 251 Betten mit den Fachbereichen Innere Medizin, All­gemein­medizin, Orthopädie und ­Unfallchirurgie, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie den Belegarztbereichen HNO und Urologie. Tobias Dreißigacker, Hauptgeschäftsführer des Krankenhaus Bethel Berlin, hat ein ehrgeiziges Ziel: „Wir arbeiten mit aller Kraft auf das BUND-Gütesiegel ‚Energie sparendes Krankenhaus’ hin.“ Das Siegel tragen bundesweit erst 29, in ­Berlin acht Kliniken.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2010 Uniklinik Köln auf dem Weg zu mehr Effizienz

„Green Hospital“

Fenster auf, Fenster zu, Heizung hochdrehen oder runter – wer kennt das leidige Thema nicht?! Es geht um Stromsparen, angenehmes Klima und unser schlechtes Gewissen der Umwelt gegenüber. Die...

mehr
Ausgabe 04/2011 YIT Germany

Energiespar-Contracting im Auswärtigen Amt

Energiespar-Contracting ist ein am Lebenszyklus orientiertes Verfahren, bei dem die technischen Anlagen in einem Gebäude optimiert werden, um den ­Energieverbrauch zu senken. Das Spektrum der...

mehr
Ausgabe 05/2013 So spart ein modernes Energiekonzept Kosten und CO2

Mit Metering & Monitoring zum Green Hospital

In Deutschland entfallen laut der Richtlinie 2010/31/EU des Europäisches Parlament und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden etwa 40?% des Gesamtenergiebedarfs...

mehr
Aktuell

Cofely unterzeichnet Code of Conduct für Energiespar-Contracting

Die Cofely Deutschland GmbH hat einen europaweit gültigen Verhaltenskodex („Code of Conduct“) für Energiespar-Contracting unterzeichnet. Damit ist das Kölner Unternehmen einer der ersten Anbieter...

mehr

Engie: Rekord beim Energiespar-Contracting

Einsparungen in Höhe von 409 Millionen Euro an Energiekosten und 1,22 Millionen Tonnen an CO2-Emissionen in rund 25 Jahren – das ist die Bilanz der Engie Deutschland GmbH in Sachen...

mehr