Job- und Personalsuche per Mausklick

Online-Jobbörse

Online-Jobbörsen helfen bei der Stellensuche und ‑ausschreibung. Doch nicht alle sind gleich gut. Worauf sollte man achten? Gibt es auch branchenspezifische Adressen – und was taugen sie?

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt dieser Beitrag.

Wer seine Ausbildung oder sein Studium abgeschlossen hat, sich neu orientieren oder eine neu zu besetzende Stelle im Unternehmen ausschreiben will, steuert immer häufiger Job­börsen im Internet an. Das sind Online-Stellenmärkte, in denen Stellenangebote von Arbeitgebern und/oder Stellengesuche von Bewerbern bereitgestellt und über individuelle Suchabfragen recherchierbar gemacht werden. Doch das Angebot ist sehr vielfältig und unübersichtlich. Für Job-Suchende wie ‑Anbieter stellt sich deshalb die Frage: Welche Jobbörse soll man wählen? Sowohl die Anzahl der Jobangebote als auch die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2010 Stellenmarkt online

Jobbörse im Internet

Mit dem Stellenmarkt ergänzt das FACILITY MANAGEMENT-Team das Serviceangebot für Sie im Internet: Unter www.facility-management.de finden Sie jetzt eine Jobbörse mit Stellenanzeigen, die Ihnen die...

mehr
Ausgabe 06/2015

Communal FM veröffentlicht Leitfaden zur CAFM-Beschaffung

Worauf kleine und mittlere Kommunen bei der Beschaffung einer CAFM-Software achten müssen, erläutert Communal FM in einer neuen „Erfahrungsbericht“ genannten Broschüre. Auf vier Seiten fasst...

mehr

Planon erwirbt IoT-Plattform-Anbieter Axonize

Mit der Übernahme von Axonize, dem in Israel ansässigen Entwickler einer marktführenden cloudbasierten IoT-Plattform, macht Planon einen weiteren Schritt bei der Realisierung seines Ziels,...

mehr
Ausgabe 02/2017 Von der Digitalisierung bis zur Archivierung: So senken Sie Bürokosten!

Dokumenten-Management-Systeme

Untersuchungen zufolge verbringt man – je nach individueller Arbeitsweise – zwischen 10 und 20 % seiner Arbeitszeit mit der Dokumentsuche, -verwaltung und -archivierung. In den Büros wird die...

mehr
Ausgabe 01/2014 Drees & Sommer

Studie zum FM-Anbietermarkt: Kein Anbieter deckt ganz Europa ab

International agierende Unternehmen möchten mit FM-Dienstleistern zusammenarbeiten, die länderübergreifende innovative Modelle mit hoher Eigenleistungstiefe anbieten. Schließlich spüren vor allen...

mehr